Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbeseitigung - Codman HAKIM Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HAKIM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 37
ist der Ventrikelkatheter möglicherweise verstopft. In diesem Fall die
Vorkammer sich erst einmal wieder auffüllen lassen. Dann den Schlauch
zwischen Vorkammer und Ventil durch Fingerdruck verschließen und fest
auf die Vorkammer drücken. Dadurch wird die Flüssigkeit zurück durch den
Ventrikelkatheter gedrängt, um so die Verstopfung zu beseitigen. Diesen
Vorgang ggf. noch einmal wiederholen.
Unter Umständen kann die Verstopfung nur durch Verwendung einer Spritze
®
mit HUBER
Nadel (25 G) beseitigt werden. In diesem Fall den Schlauch
zwischen Vorkammer und Ventil durch Fingerdruck verschließen. Dann unter
leichtem Druck eine sterile, pyrogenfreie Kochsalzlösung in die Vorkammer
einspritzen (Abb. 15).
Schlauch zwischen Vorkammer und Ventil zusammendrücken, um
die Durchgängigkeit zu überprüfen. Dann auf die Vorkammer drücken
und wieder loslassen. Falls die Vorkammer danach sofort wieder die
Ausgangsform annimmt, den Finger vom Schlauch nehmen und auf
die Pumpenkammer drücken. Wenn diese sich leicht zusammendrücken
lässt, aber anschließend nicht sofort wieder die Ausgangsform
annimmt, kann es sich um eine Verstopfung zwischen Vorkammer und
Ventileinheit handeln. In diesem Fall den Schlauch zwischen Vorkammer
und Ventrikelkatheter abdrücken (Abb. 16). Dann mit dem Nebenfinger
fest auf die Vorkammer drücken, um die Flüssigkeit nach vorn durch
Ventileinheit und Drainagekatheter zu drängen. Diesen Vorgang ggf. noch
einmal wiederholen.
Gelegentlich muss eine Spritze mit HUBER Nadel (25 G) verwendet
werden, um die Verstopfung zu beseitigen. Zu diesem Zweck den Schlauch
proximal zur Vorkammer durch Fingerdruck verschließen. Dann unter
leichtem Druck eine sterile, pyrogenfreie Kochsalzlösung in die Vorkammer
einspritzen (Abb. 17).
Anschließend auf die Pumpenkammer drücken, um die Durchgängigkeit
des Ventilauslasses oder Drainagekatheters zu prüfen. Wenn die
Pumpenkammer sich nicht leicht zusammendrücken lässt, ist evtl. der
Ventilauslass oder Drainagekatheter verstopft. In diesem Fall kräftig auf die
Ventileinheit drücken, um die Verstopfung zu lösen. Anschließend wieder
loslassen, damit sich die Vorkammer wieder auffüllen kann.
Befüllen des Reservoirs
Diese Anweisungen gelten für die folgenden Ventilkonfigurationen:
In-line-Ventil mit SIPHONGUARD Durchflussregler
In-line-Ventil mit SIPHONGUARD Durchflussregler und Plattform
mit proximalem Schlauch
In-line-Ventil
Rechtwinkliges Ventil mit SIPHONGUARD Durchflussregler
Rechtwinkliges Ventil
Zylindrisches Ventil mit Vorkammer
Zylindrisch mit RICKHAM Reservoir
Mikroventil mit RICKHAM Reservoir
Um eine Einkerbung der Reservoirkappe zu verhindern, sollte die Kuppel
mit einer HUBER Nadel (24 oder 26 G) durchstochen werden. Nadel schräg
einführen, um möglichst viel Liquor zu erhalten und ein Durchstechen
des Ventrikelkatheters zu verhindern (Abb. 18).
Störungsbeseitigung
Wenn ein Ventil durch Ansammlung von biologischen Substanzen nicht
richtig funktioniert, kann dieses Problem möglicherweise durch eine der
folgenden Methoden gelöst werden:
• Spülen oder Pumpen des Ventils (nur bei Ventilen ohne SIPHONGUARD)
• Programmierung wiederholt versuchen
Es sollten mehrere Programmierversuche mit einem aktuellen CODMAN
Programmiergerät (Katalognummer 82-3190, 82-3190R, 82-3192
oder 82-3192R) unternommen werden, falls es Schwierigkeiten
beim Programmieren oder Ändern der Ventileinstellung gibt. Weitere
Informationen bezüglich der Programmierung des Ventils entnehmen Sie
bitte dem Handbuch, das Ihrem CODMAN Programmiergerät beiliegt.
Anderenfalls muss das Ventil ausgewechselt werden.
Quellenangaben
Quellenangaben finden Sie in der Bibliographie im englischen Abschnitt
dieses Dokuments.
ANHANG
Leistungstest vor Implantation
Obwohl Codman eine Funktionsprüfung nicht für erforderlich hält und
auch nicht empfiehlt, sind manche Chirurgen evtl. an einer solchen
Überprüfung interessiert. Es ist sehr wichtig, dass ein CODMAN HAKIM
Ventil mit oder ohne SIPHONGUARD Durchflussregler vor der
Funktionsprüfung gründlich gespült wird, um Luftblasen zu vermeiden,
die leicht zu falschen Manometer-Testergebnissen führen können. Durch
im Ventilsystem befindliche Luftblasen kann der Durchmesserbereich des
Durchflussweges reduziert, der Systemwiderstand erhöht und somit der
Flüssigkeitsdurchfluss während des Tests behindert werden.
SIPHONGUARD Durchflussregler-Test
Erforderliche Ausrüstung (nur sterile Instrumente unter sterilen
Bedingungen verwenden)
Manometer mit weiter Bohrung (z. B. 3,5 mm) und Gradeinteilung in mm
(verfügbar in Längen von 38 bis 60 cm)
Vierweg-Verschlusshahn
Spritze (5 ml)
Spritzenfilter (5 µm)
34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis