Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mit Einem Anhänger Fahren - Skoda Yeti Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Yeti:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei leerem Fahrzeug und beladenem Anhänger ist die Gewichtsverteilung sehr
ungünstig. Falls Sie dennoch in dieser Kombination fahren müssen, fahren Sie be-
sonders langsam.
Reifenfülldruck
Den Reifenfülldruck an Ihrem Fahrzeug für „volle Belastung" korrigieren
te
211, Lebensdauer von Reifen.
Anhängelast
Die zulässige Anhängelast darf auf keinen Fall überschritten werden
Technische Daten.
Die angegeben Anhängelasten gelten nur für Höhen bis 1 000 m über dem Mee-
resspiegel.
Mit zunehmender Höhe sinkt die Motorleistung und damit nimmt auch die Steig-
fähigkeit ab. Deshalb muss für alle weiteren, auch angefangenen, 1 000 m Höhe
das maximal zulässige Gespanngewicht jeweils um 10 % verringert werden.
Das Gespanngewicht setzt sich aus den tatsächlichen Gewichten des beladenen
Zugfahrzeugs und des beladenen Anhängers zusammen.
Die Anhänge- und Stützlastangabe auf dem Typschild der Anhängevorrichtung ist
lediglich ein Prüfwert der Vorrichtung. Die fahrzeugbezogenen Werte sind in den
Fahrzeugpapieren aufgeführt.
ACHTUNG
Die maximal zulässige Achs- und Stützlast sowie das maximal zulässige Ge-
samt- oder Gespanngewicht des Fahrzeugs und des Anhängers nicht über-
schreiten - es besteht die Gefahr von Unfällen und schweren Verletzungen!
Eine rutschende Ladung kann die Fahrstabilität und die Fahrsicherheit er-
heblich beeinträchtigen - es besteht die Gefahr von Unfällen und schweren
Verletzungen!
Mit einem Anhänger fahren
» Sei-
» Seite
237,
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
Vor der Fahrt
Vor der Verbindung des Fahrzeugs mit dem Anhänger die 13-polige Steckdose
» Abb. 133
in Pfeilrichtung ausschwenken.
A
Die Schutzkappe
nach oben abnehmen.
Nach der Fahrt
Die 13-polige Steckdose
schwenken.
Die Schutzkappe
Sicherungsöse
Die Sicherungsöse
gers.
Beim Einhängen in die Sicherungsöse muss das Abreißseil in allen Anhängerstel-
lungen gegenüber dem Fahrzeug (scharfe Kurven, Rückwärtsfahrt u. Ä.) durch-
hängen.
Außenspiegel
Wenn Sie den Verkehrsbereich hinter dem Anhänger nicht mit den serienmäßigen
Rückspiegeln übersehen können, müssen Sie zusätzliche Außenspiegel anbrin-
gen lassen. Die nationalen gesetzlichen Bestimmungen sind zu beachten.
Scheinwerfer
Die Fahrzeugfront kann sich bei angekuppeltem Anhänger anheben und das Licht
kann die anderen Verkehrsteilnehmer blenden.
Abb. 133
13-polige Steckdose ausschwen-
ken
auf Seite 158.
» Abb. 125
auf Seite 154 vor dem Ankuppeln des Anhängers
5
» Abb. 133
entgegen der Pfeilrichtung wieder ein-
A
» Abb. 125
auf Seite 154 auf den Kugelkopf stecken.
5
B
» Abb. 133
dient zum Einhängen des Abreißseils des Anhän-
159
Anhängerbetrieb

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis