Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Variabler Ladeboden Im Gepäckraum - Skoda Yeti Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Yeti:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT
Darauf achten, dass die Heizfäden der Heckscheibenbeheizung nicht durch abge-
legte Gegenstände beschädigt werden.
Hinweis
Beim Öffnen der Gepäckraumklappe wird die Gepäckraumabdeckung mit angeho-
ben.
Netztrennwand
Abb. 61 Netztrennwand hinter den Rücksitzen / hinter den Vordersitzen
verwenden
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 67.
Die Netztrennwand kann hinter den Rück- bzw. den Vordersitzen eingebaut wer-
den.
Netztrennwand hinter den Rücksitzen einbauen
Die Gepäckraumabdeckung ausbauen
Die Netztrennwand aus der Hülle nehmen.
Beide Teile der Querstange ausklappen, bis diese hörbar einrasten.
Die Querstange in die Aufnahme
und nach vorn drücken. Auf gleiche Weise die Querstange auf der anderen Seite
in die Aufnahme
setzen.
B
Die Karabiner
an den Bandenden in die Verzurrösen hinter den Rücksitzen
C
hängen.
Die Bänder durch die Spannschnallen ziehen.
» Seite
70, Gepäckraumabdeckung.
» Abb. 61
erst auf der einen Seite setzen
B
Netztrennwand ausbauen
Die Bänder auf beiden Seiten lösen und die Karabiner
Die Querstange zuerst auf der einen und dann auf der anderen Seite nach hin-
ten schieben.
Die Querstange aus den Aufnahmen
Netztrennwand einpacken
Auf die rote Taste des Gelenks
Das zusammengelegte Trennnetz in die Hülle einlegen und diese schließen.
Die Hülle mithilfe der Kunststoffkarabiner an den Ösen an der linken oder rech-
ten Gepäckraumverkleidung befestigen.
Der Einbau und Ausbau der Netztrennwand hinter den Vordersitzen erfolgen ana-
log wie hinter den Rücksitzen. Zum Einhängen der Karabiner sind die Befesti-
gungsösen hinter den Vordersitzen zu verwenden. Zum Vergrößern des Gepäck-
raums können die Rücksitze ausgebaut werden.
Der Einbau und Ausbau der Netztrennwand hinter den Rücksitzen mit dem vari-
ablen Ladeboden
» Seite 72
erfolgen analog wie hinter den Rücksitzen ohne den
variablen Ladeboden. Zum Einhängen der Karabiner sind die unteren Befesti-
gungsösen an den Trageschienen zu verwenden.
Die Öffnung
» Abb. 61
in der Netztrennwand dient zur Durchführung des Drei-
D
punkt-Sicherheitsgurts
» Seite
Variabler Ladeboden im Gepäckraum
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Variablen Ladeboden herausnehmen
Tragschienen aus- und einbauen
Der variable Ladeboden erleichtert den Umgang mit sperrigen Gepäckstücken
und bildet mit vorgeklappten hinteren Sitzlehnen einen ebenen Gepäckraumbo-
den.
VORSICHT
Die zulässige Zuladung des variablen Ladebodens beträgt max. 75 kg.
aushängen
C
herausnehmen.
B
» Abb. 61
drücken - das Gelenk löst sich.
A
169.
Sitzen und Verstauen
» Abb.
61.
72
72
71

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis