Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Yeti Betriebsanleitung Seite 93

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Yeti:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Luftverteilung regeln
Mit dem Luftverteilungsregler
C
geregelt
» Seite
87, Luftaustrittsdüsen.
Kühlanlage ein- und ausschalten
Die Taste
» Abb. 91
drücken. In der Taste leuchtet die Kontrollleuchte auf.
1
Durch erneutes Drücken der Taste
Kontrollleuchte in der Taste erlischt.
Heckscheibenbeheizung
Die Taste
» Abb. 91
drücken. Weitere Informationen
2
Heckscheibenbeheizung.
Zusatzheizung (Standheizung)
Die Taste
» Abb. 91
drücken, um die Zusatzheizung (Standheizung und -
3
lüftung) direkt ein-/auszuschalten. Weitere Informationen
heizung (Standheizung und -lüftung).
Hinweis
Beim Entfrosten der Front- und Seitenscheiben wird die gesamte Heizleistung
genutzt. Es wird keine Warmluft in den Fußraum geführt. Das kann zur Einschrän-
kung des Heizkomforts führen.
Die Kontrollleuchte in der Taste
auch wenn nicht alle Bedingungen für die Funktion der Kühlanlage erfüllt sind.
Durch das Aufleuchten der Kontrollleuchte in der Taste wird die Betriebsbereit-
schaft der Kühlanlage signalisiert.
» Abb. 91
wird die Richtung des Luftaustritts
wird die Kühlanlage ausgeschaltet. Die
» Seite
51, Front- und
» Seite
96, Zusatz-
» Abb. 91
leuchtet nach dem Einschalten,
91
Heizung und Klimaanlage

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis