Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Coming Home / Leaving Home - Skoda Yeti Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Yeti:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Touristisches Licht
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 42.
Xenon-Scheinwerfer
Dieser Modus ermöglicht das Fahren in Ländern mit gegensätzlichem Verkehrs-
system - Links-/Rechtsverkehr - ohne die entgegenkommenden Fahrzeuge zu
blenden. Bei aktivem Modus „Touristisches Licht" ist das seitliche Schwenken der
Scheinwerfer deaktiviert.
Der Modus „Touristisches Licht" wird über das Informationsdisplay im Menü akti-
viert / deaktiviert:
Einstellungen
Licht und Sicht
Reisemodus
Ausgeschaltet
Eingeschaltet
Halogen-Scheinwerfer
Um eine Blendung des Gegenverkehrs zu vermeiden, ist es notwendig, bei Halo-
gen-Scheinwerfern bestimmte Bereiche des Scheinwerfers abzukleben.
Klebemasken für Scheinwerfer können aus den ŠKODA Original Teilen erworben
werden.
COMING HOME / LEAVING HOME-Funktion
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 42.
Die Funktion ermöglicht in der Dunkelheit das Einschalten der Leuchten für eine
kurze Zeit nach dem Verlassen des Fahrzeugs bzw. bei der Annäherung an das
Fahrzeug.
COMING HOME-Funktion einschalten
Der Lichtschalter befindet sich in der Stellung automatische Fahrlichtsteuerung
.
Die Zündung ausschalten.
Nach dem Öffnen der Fahrertür schaltet sich das Licht ein.
LEAVING HOME-Funktion einschalten
Der Lichtschalter befindet sich nach dem Verlassen des Fahrzeugs in der Stel-
lung automatische Fahrlichtsteuerung .
Das Fahrzeug mit der Funk-Fernbedienung entriegeln, das Licht schaltet sich
ein.
Die COMING HOME / LEAVING HOME-Funktion schaltet je nach Ausstattung fol-
gendes Licht ein:
Standlicht;
Abblendlicht;
Einstiegsraumbeleuchtung in den Außenspiegeln;
Kennzeichenleuchte.
Die COMING HOME / LEAVING HOME-Funktion wird mit dem Lichtsensor im Halter
des Innenrückspiegels gesteuert. Ist die Lichtintensität größer als der eingestellte
Wert des Lichtsensors, wird das Licht nach dem Öffnen der Fahrertür bzw. nach
dem Entriegeln des Fahrzeugs mit der Funk-Fernbedienung nicht eingeschaltet.
COMING HOME-Funktion ausschalten
Das Licht erlischt 10 Sekunden nach dem Schließen aller Türen und der Gepäck-
raumklappe.
Bleibt eine Tür oder die Gepäckraumklappe geöffnet, erlischt das Licht nach
60 Sekunden.
LEAVING HOME-Funktion ausschalten
Das Licht erlischt 10 Sekunden nach dem Entriegeln des Fahrzeugs mit der Funk-
Fernbedienung oder nach dem Einschalten der Zündung bzw. nach dem Verrie-
geln des Fahrzeugs.
Wenn keine Tür geöffnet wird, dann wird das Fahrzeug nach 30 Sekunden auto-
matisch verriegelt.
Hinweis
Ist die COMING HOME / LEAVING HOME-Funktion ständig eingeschaltet, wird die
Batterie besonders im Kurzstreckenverkehr stark belastet.
Die Beleuchtungsdauer für die COMING HOME / LEAVING HOME-Funktion kann
mittels des Informationsdisplays geändert werden.
47
Licht und Sicht

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis