Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhängevorrichtung; Beschreibung - Skoda Yeti Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Yeti:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhängerbetrieb
Anhängevorrichtung
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:

Beschreibung

Bereitschaftsstellung einstellen
Kugelstange montieren
Ordnungsgemäße Befestigung prüfen
Kugelstange abnehmen
Betrieb und Pflege
Wenn Ihr Fahrzeug bereits werkseitig mit einer Anhängevorrichtung oder mit ei-
ner Anhängevorrichtung aus dem ŠKODA Original Zubehör ausgestattet ist, ent-
spricht dieses allen technischen Anforderungen und nationalen gesetzlichen Be-
stimmungen für den Anhängerbetrieb.
Zur elektrischen Verbindung zwischen Fahrzeug und Anhänger besitzt Ihr Fahr-
zeug eine 13-polige Steckdose. Wenn der zu ziehende Anhänger über einen 7-po-
ligen Stecker verfügt, kann ein entsprechender Adapter aus dem ŠKODA Original
Zubehör verwendet werden.
Die maximale Anhängestützlast beträgt 80 kg.
ACHTUNG
Vor jeder Fahrt mit eingesetzter Kugelstange deren richtigen Sitz und Be-
festigung im Aufnahmeschacht prüfen.
Ist die Kugelstange im Aufnahmeschacht nicht richtig eingesetzt und befes-
tigt, darf diese nicht betrieben werden.
Ist die Anhängevorrichtung beschädigt oder unvollständig, darf diese nicht
betrieben werden.
Keine Veränderungen oder Anpassungen an der Anhängevorrichtung vor-
nehmen.
Die Kugelstange niemals bei angekuppeltem Anhänger entriegeln.
154
Fahren
VORSICHT
Mit der Kugelstange vorsichtig umgehen, um Lackschäden am Stoßfänger zu ver-
meiden.
Beschreibung
154
155
156
157
157
158
Abb. 125 Träger der Anhängevorrichtung / Kugelstange
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
Die Kugelstange ist abnehmbar und befindet sich in der Reserveradmulde oder in
einem Fach für das Reserverad im Gepäckraum
Bildbeschreibung
» Abb. 125
13-polige Steckdose
1
Aufnahmeschacht
2
Abdeckkappe für den Aufnahmeschacht
3
Sicherungsöse
4
Schutzkappe
5
Kugelstange
6
Grünes Feld an der Kugelstange
7
Verriegelungskugeln
8
Grüne Markierung am Handrad
9
Handrad
10
Schlüssel
11
Rote Markierung am Handrad
12
Schlosskappe
13
auf Seite 154.
» Seite
219, Bordwerkzeug.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis