Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Yeti Betriebsanleitung Seite 51

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Yeti:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Innenleuchte
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Innenleuchte vorn
Innenleuchte hinten
Beleuchtetes Ablagefach auf der Beifahrerseite
Vordertürwarnleuchte
Einstiegsraumbeleuchtung
Gepäckraumleuchte
Innenleuchte vorn
Abb. 31 Innenleuchte vorn
Abb. 32 Leseleuchten
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen auf Sei-
te 49.
Einschalten
Den Schalter
» Abb. 31
im Bereich des Symbols  drücken.
Ausschalten
Den Schalter
» Abb. 31
im Bereich des Symbols O drücken.
49
50
Bedienung mit dem Türkontaktschalter
50
Den Schalter in die Mittelstellung stellen. Bei Fahrzeugen ohne Innenraumüber-
50
wachung ist die Mittelstellung mit dem Symbol 
50
Leseleuchten
51
Den Schalter  oder 
zuschalten.
Ist die Bedienung der Leuchte mit dem Türkontaktschalter eingeschaltet, leuch-
tet die Leuchte auf, wenn:
das Fahrzeug entriegelt wird;
eine der Türen geöffnet wird;
der Zündschlüssel abgezogen wird.
Ist die Bedienung der Leuchte mit dem Türkontaktschalter eingeschaltet, erlischt
die Leuchte, wenn:
das Fahrzeug verriegelt wird;
die Zündung eingeschaltet wird;
etwa 30 Sekunden nach dem Schließen aller Türen.
Bleibt eine Tür geöffnet oder befindet sich der Schalter in der Stellung , erlischt
die Innenleuchte innerhalb von 10 Minuten, damit die Fahrzeugbatterie nicht ent-
laden wird.
Hinweis
Wir empfehlen Ihnen, die Glühlampen von einem ŠKODA Servicepartner auswech-
seln zu lassen.
» Abb. 31
» Abb. 32
drücken, um die Leseleuchten ein- bzw. aus-
Licht und Sicht
-  gekennzeichnet.
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis