Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Universal-Telefonvorbereitung Gsm; Mobiltelefon Mit Der Freisprecheinrichtung Verbinden - Skoda Yeti Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Yeti:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GSM II
Im internen Telefonbuch stehen 2500 freie Speicherplätze zur Verfügung. Jeder
Kontakt kann bis zu 4 Nummern beinhalten.
Bei Fahrzeugen mit dem Navigationssystem Columbus werden im Display dieses
Gerätes maximal 1200 Telefonkontakte angezeigt.
Wenn die Anzahl der geladenen Kontakte 2500 überschreitet, ist das Telefon-
buch nicht vollständig.
GSM III
Im internen Telefonbuch stehen 2000 freie Speicherplätze zur Verfügung. Jeder
Kontakt kann bis zu 5 Nummern beinhalten.
Bei Fahrzeugen mit dem Navigationssystem Columbus werden im Display dieses
Gerätes maximal 1000 Telefonkontakte angezeigt.
Wenn das Telefonbuch des Mobiltelefons mehr als 2000 Kontakte beinhaltet,
wird im Informationsdisplay Folgendes angezeigt:
Telefonbuch unvollständig geladen
Universal-Telefonvorbereitung GSM II
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:

Mobiltelefon mit der Freisprecheinrichtung verbinden

Telefon mit dem Adapter einsetzen
Telefongespräche mithilfe des Adapters bedienen
Telefon über das Informationsdisplay bedienen
Die Universal-Telefonvorbereitung GSM II („Freisprecheinrichtung") bietet eine
Komfortbedienung des Mobiltelefons mittels der Sprachbedienung, über das Mul-
tifunktionslenkrad, den Adapter, das Radio oder Navigationssystem.
Die Universal-Telefonvorbereitung GSM II beinhaltet folgende Funktionen.
Internes Telefonbuch
» Seite
102.
Komfortbedienung des Telefons über das Multifunktionslenkrad
®
1)
In Abhängigkeit von der Bluetooth
-Version im Mobiltelefon wird entweder ein automatisch gene-
rierter 6-Ziffer-PIN-Code (SSP) angezeigt oder es muss der PIN-Code z. B. 1234 manuell eingegeben
werden.
Bedienung der Telefongespräche mithilfe des Adapters
Bedienung des Telefons über das Informationsdisplay
Sprachbedienung des Telefons
Musikwiedergabe vom Telefon oder anderen Multimediageräten
Sämtliche Kommunikation zwischen einem Mobiltelefon und der Freisprechein-
richtung Ihres Fahrzeugs läuft mithilfe der Bluetooth
dient nur zum Aufladen des Telefons und zur Signalübertragung an die äußere
Fahrzeugantenne.
Hinweis
Es sind folgende Hinweise zu beachten
gen.
Mobiltelefon mit der Freisprecheinrichtung verbinden
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen auf Sei-
te 103.
Um ein Mobiltelefon mit der Freisprecheinrichtung zu verbinden, ist es notwen-
dig, die beiden Geräte miteinander zu koppeln. Nähere Informationen dazu sind
der Bedienungsanleitung Ihres Mobiltelefons zu entnehmen.
Für die Kopplung sind folgende Schritte durchzuführen.
Im Mobiltelefon das Bluetooth
ren.
103
Die Zündung einschalten.
105
Im Informationsdisplay das Menü Telefon - Neuer Benutzer wählen und warten,
105
bis das Steuergerät die Suche beendet hat.
106
Im Menü der gefundenen Geräte das zu verbindende Mobiltelefon auswählen.
Den PIN-Code bestätigen
» Seite
101.
» Seite
» Seite
» Seite
112.
®
-Technologie. Der Adapter
» Seite
100, Mobiltelefone und Funkanla-
®
und die Sichtbarkeit des Mobiltelefons aktivie-
.
1)
Kommunikation und Multimedia
105.
106.
» Seite
115.
103

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis