Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bordwerkzeug; Radwechsel - Skoda Yeti Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Yeti:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bordwerkzeug

Abb. 167 Gepäckraum: Beispiel für Platzierung des Bordwerkzeugs
Abb. 168 Bordwerkzeug
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen auf Sei-
te 218.
Das Bordwerkzeug und der Wagenheber mit einem Schild befinden sich in einer
Box im Gepäckraum
» Abb.
167; hier ist auch Platz für die abnehmbare Kugelstan-
ge der Anhängevorrichtung. Die Box ist mit einem Band gesichert. Die Platzierung
des Bordwerkzeugs kann je nach Fahrzeugausstattung unterschiedlich sein.
Die Bestandteile des Bordwerkzeugs (je nach Fahrzeugausstattung)
Torx-Schlüssel / Schlitzschraubendreher
1
Adapter für die Anti-Diebstahl-Radschrauben
2
Abschleppöse
3
Drahtbügel zum Abziehen der Radvollblenden
4
Wagenheber
5
Radschlüssel
6
Abziehzange für die Abdeckkappen der Radschrauben
7
Ersatzlampenset
8
Den Wagenheberarm nach dem Gebrauch wieder vollständig einschrauben, um
diesen wieder in der Box mit dem Bordwerkzeug zu verstauen.
ACHTUNG
Der werkseitig gelieferte Wagenheber ist nur für Ihren Fahrzeugtyp vorge-
sehen. Auf gar keinen Fall damit schwerere Fahrzeuge oder andere Lasten an-
heben - es besteht Verletzungsgefahr!
Sicherstellen, dass das Bordwerkzeug im Gepäckraum sicher befestigt ist.
Darauf achten, dass die Box immer mit dem Band gesichert ist.

Radwechsel

Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Vorarbeiten
Radwechsel
Nachträgliche Arbeiten
Radschrauben lösen und festziehen
Fahrzeug anheben
Räder gegen Diebstahl sichern
» Abb.
168.
Notausstattung und Selbsthilfe
220
220
221
221
222
222
219

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis