Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Yeti Betriebsanleitung Seite 215

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Yeti:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

91
Lastindex
»
T
Geschwindigkeitssymbol
Das Herstellungsdatum ist auf der Reifenflanke angegeben (eventuell auf der In-
nenseite). Z. B.
DOT ... 10 13...
bedeutet, dass der Reifen in der 10. Woche des Jahres 2013 hergestellt wurde.
Lastindex
Dieser gibt die höchstzulässige Belastung des einen einzelnen Reifens an.
89
580 kg
91
615 kg
92
630 kg
93
650 kg
94
670 kg
95
690 kg
97
730 kg
99
775 kg
Geschwindigkeitssymbol
Dieses gibt die höchstzulässige Fahrzeuggeschwindigkeit mit montierten Reifen
der jeweiligen Kategorie an.
Q
160 km/h
R
170 km/h
S
180 km/h
T
190 km/h
U
200 km/h
H
210 km/h
V
240 km/h
W
270 km/h
VORSICHT
Die Informationen zum Lastindex sowie Geschwindigkeitssymbol sind in den
Fahrzeugpapieren aufgeführt.
»
Laufrichtungsgebundene Reifen
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
Die Laufrichtung ist durch Pfeile auf der Reifenflanke gekennzeichnet.
Die so angegebene Laufrichtung muss unbedingt eingehalten werden, um die
bestmöglichen Eigenschaften dieser Reifen zu erhalten.
Es handelt sich vor allem um die folgenden Eigenschaften.
Erhöhte Fahrstabilität.
Verringerte Gefahr von Aquaplaning.
Verringerte Reifengeräusche sowie geringerer Reifenverschleiß.
Reifenkontrollanzeige
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
Die Reifenkontrollanzeige vergleicht mithilfe der ABS-Sensoren die Drehzahl und
somit den Abrollumfang der einzelnen Räder. Bei Veränderung des Abrollumfangs
eines Rads leuchtet die Kontrollleuchte
Reifenkontrollanzeige und es ertönt ein akustisches Signal.
Der Abrollumfang des Reifens kann sich verändern wenn:
der Reifenfülldruck zu gering ist;
die Struktur des Reifens beschädigt ist;
das Fahrzeug einseitig beladen ist;
die Räder einer Achse stärker belastet sind (z. B. bei Anhängerbetrieb oder bei
Berg- oder Talfahrt);
auf Seite 210.
Abb. 162
Taste zum Einstellen des Reifen-
druck-Kontrollwerts
auf Seite 210.
im Kombi-Instrument
» Seite
25,
213
Räder

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis