Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hintere Mittlere Kopfstütze; Kopfstütze Einstellen, Aus- Und Einbauen; Rücksitze - Skoda Yeti Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Yeti:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
Die Kopfstützen müssen richtig eingestellt sein, damit bei einem Unfall ein
wirkungsvoller Insassenschutz besteht.
Niemals mit ausgebauten Kopfstützen fahren - es besteht Verletzungsge-
fahr.
Sind die hinteren Sitze besetzt, dürfen sich die hinteren Kopfstützen nicht in
der unteren Position befinden.
Kopfstütze einstellen, aus- und einbauen
Abb. 48 Kopfstütze: Einstellen / Ausbauen
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 63.
Kopfstützenhöhe einstellen
Die Kopfstütze seitlich mit beiden Händen anfassen und diese je nach Wunsch
nach oben schieben
» Abb. 48
- .
Möchte man die Kopfstütze nach unten verschieben, dann die Sicherungstaste
» Abb. 48
-  mit einer Hand drücken und gedrückt halten, und mit der anderen
Hand die Kopfstütze nach unten drücken.
Kopfstütze aus- und einbauen
Die Kopfstütze aus der Sitzlehne bis zum Anschlag herausziehen.
Die Sicherungstaste in Pfeilrichtung drücken
herausziehen.
Zum erneuten Einbau die Kopfstütze so weit nach unten in die Sitzlehne ein-
schieben, bis die Sicherungstaste hörbar einrastet.
64
Bedienung
» Abb. 48
-  und die Kopfstütze
Hintere mittlere Kopfstütze
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
Gilt für Fahrzeuge mit dem TOP TETHER-System.
Ausbauen/Einbauen
Die Kopfstütze aus der Sitzlehne bis zum Anschlag herausziehen.
Die Sicherungstaste in Pfeilrichtung
nem flachen Schraubendreher mit einer Breite von max. 5 mm die Sicherungs-
taste in der Öffnung
drücken und die Kopfstütze herausziehen.
2
Zum erneuten Einbau die Kopfstütze so weit nach unten in die Sitzlehne ein-
schieben, bis die Sicherungstaste hörbar einrastet.
Rücksitze
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Sitze in Längsrichtung einstellen
Neigung der Sitzlehne einstellen
Sitzlehne vorklappen und Sitz komplett vorklappen
Sitz entriegeln und ausbauen
Äußeren Sitz in Querrichtung einstellen
Sitze in die Ausgangsstellung zurückklappen
Abb. 49
Rücksitze: mittlere Kopfstütze
auf Seite 63.
» Abb. 49
drücken, gleichzeitig mit ei-
1
65
65
65
66
66
67

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis