Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Input Menu; Teach Mode - Leuze electronic ODSL 30 Technische Beschreibung

Optische abstandssensoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung ODSL 30
Verhalten der Analogausgänge beim ODSL 30/V...
Der ODSL 30/V... verfügt über einen Analogausgang mit linearem Verhalten. Dem
Anwender steht ein Strom- (4 ... 20mA) und ein Spannungsausgang (1 ... 10V) zur Verfü-
gung. Um eine möglichst genaue Auflösung zu erhalten, sollte der Bereich des Analogaus-
gangs so klein wie von der Applikation her möglich eingestellt werden. Der Analogausgang
kann durch Konfiguration über Folientastatur und LC-Display innerhalb des Messbereichs
eingestellt werden (Anpassung der Ausgangskennlinie). Der Parameter
Output
bestimmt, ob die Kalibrierung für den Strom- oder den Spannungsausgang
erfolgen soll. Die Ausgangskennlinie kann steigend oder fallend konfiguriert werden. Dazu
werden die beiden Abstandswerte
den minimalen und maximalen Analogausgangswert im Bereich zwischen 200mm und
30000mm entsprechend eingestellt (siehe Bild 3.5 und Bild 3.6).
Objektabstand
kein Objekt bzw. Objekt zu nah oder
zu weit (kein Signal)
= Abstand für minimalen Analogwert
= Abstand für maximalen Analogwert
< Abstand für minimalen Analogwert
> Abstand für maximalen Analogwert
1)
Die typischen Werte gelten nur, wenn der Stromausgang kalibriert ist.
2)
Die typischen Werte gelten nur, wenn der Spannungsausgang kalibriert ist.
Teach-In der Ausgangskennlinie
Zusätzlich zum flankengesteuerten Teach-In (slope control) der Schaltausgänge ist bei
Geräten ab der Software-Version V01.10 (siehe Kapitel 3.6.5) auch ein Teach-In der
Ausgangskennlinie via Teach-Leitung möglich. Folgende Schritte sind beim Leitungs-
Teach-In der Analogkennlinie erforderlich:
1.
Aktivierung des Analogleitungsteach über Folientastatur und Menü.

Input Menu

2.
Messobjekt auf gewünschten Messabstand positionieren.
3.
Die jeweilige Teachfunktion wird durch Anlegen des aktiven Pegels (Default +U
Teach-Eingang "teach Q1" (Pin 5) aktiviert. Der Teach-Vorgang wird durch Blinken
der LEDs signalisiert und am Display angezeigt.
Teachfunktion
Oberer Schaltpunkt
Schaltausgang Q1
Abstandswert für
1V / 4mA-Analogausgang
Abstandswert für
10V / 20mA-Analogausgang
18
Pos for min. val
mit positiver
Steigung
> 20,5mA
(typ. 21mA)
4mA
20mA
4mA
20mA
->

Teach Mode

->
Teach Mode time control
ODSL 30
und
1)
Stromausgang
mit negativer
Steigung
< 3,5mA
(typ. 3mA)
20mA
4mA
20mA
4mA
Dauer Teach-Signal
2 ... 4s
4 ... 6s
6 ... 8s
Cal.
Pos for max. val
Spannungsausgang
mit positiver
mit negativer
Steigung
Steigung
> 10,25V
< 0,75V
(typ. 10,5V)
(typ. 0,5V)
1V
10V
10V
1V
1V
10V
10V
1V
aktivieren.
LED grün
LED gelb
Blinken im Gleichtakt
Dauerlicht
Blinken
Blinken
Dauerlicht
Leuze electronic
Ana.
für
2)
) auf
B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis