Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

In Betrieb Nehmen; Einlernen Und Konfiguration Von Ausgangsfunktionen; Analogausgang Einstellen - Leuze electronic ODS9L2.8/LAK-450-M12 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7

In Betrieb nehmen

7.1

Einlernen und Konfiguration von Ausgangsfunktionen

7.1.1

Analogausgang einstellen

Die Sensoren verfügen über einen Analogausgang mit linearem Verhalten innerhalb des jeweiligen Mess-
bereichs.
Oberhalb und unterhalb des Messbereichs wird die Linearität verlassen. Ist ein Signal vorhanden, lässt sich
an den Ausgangswerten eine Überschreitung oder Unterschreitung des Messbereichs erkennen.
Um eine möglichst genaue Auflösung zu erhalten, stellen Sie den Bereich des Analogausgangs so klein,
wie von der Applikation her möglich, ein. Die Ausgangskennlinie kann steigend oder fallend konfiguriert
werden, z. B. für Füllstandsapplikationen.
Der Ausgang ist umstellbar auf Strom oder Spannung mit den folgenden Bereichen:
• 4 ... 20 mA
• 1 ... 10 V
• 0 ... 10 V
Zur Konfiguration des Analogausgangs werden die zwei Distanzwerte Position Min. Val. und Position Max.
Val. angegeben, an denen der minimale bzw. der maximale Analogwert ausgegeben wird.
Werksseitig ist der Messbereich C zugeordnet (siehe Abbildung), z. B. 50 ... 100 mm bei den Gerätetypen
-100.
A
nicht definierter Bereich
B
Linearität undefiniert
C
Messbereich
D
Objekt vorhanden
E
kein Objekt erkannt (Kennlinienverhalten über IO-Link konfigurierbar)
F
Messabstand
Bild 7.1:
Ausgangskennlinie Analogausgang ODS9L2.8/LA...-M12
Analogausgang einstellen
Sie können die Ausgangskennlinie für den Analogausgang wie folgt einstellen:
• Direkte Änderung der Parameter:
• Am Gerät über das OLED-Display und die Bedientasten (siehe Kapitel 3.4 "Konfiguration / Menü-
struktur")
• Über die Konfigurations-Software Sensor Studio (siehe Kapitel 8 "Anschluss an einen PC – Sen-
sor Studio").
• Einlernen / Teach:
• Über IO-Link (siehe Kapitel 7.1.5 "Einlernen der Ausgangsfunktionen über IO-Link-Systemkom-
mandos"), insbesondere über die Konfigurations-Software Sensor Studio (siehe Kapitel 8 "An-
schluss an einen PC – Sensor Studio").
• Über den Multifunktionseingang bei eingestellter Eingangsfunktion Teach (siehe Kapitel 7.1.4 "Ein-
lernen der Ausgangsfunktionen über den Multifunktionseingang").
Leuze electronic
ODS 9
In Betrieb nehmen
34

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis