3
m
Querstabilisator (optional)
U-förmig gebogener Federstahlbügel, der an den Enden über Kugelköpfe mit jeweils einem unteren Querlenker verbunden
ist. Mittig ist der Drahtbügel auf und abwärts schwenkbar auf dem Differenzialgehäuse befestigt. Beim Einfedern eines
Rades wird so das andere Rad über den Bügel mit eingefedert, die Seitenneigung (Rollneigung) des Fahrzeuges bei
Kurvenfahrten dadurch verringert. Der Querstabilisator unterstützt zudem die Wirkung der Öldruck-Stoßdämpfer beson-
ders beim Ausfedern des Rades, da die Rückstellkraft des Drahtbügels das Ausfedern des Stoßdämpfers (gegen die
Reibung im Kolben) unterstützt.
Damit wird der Bodenkontakt des Rades in jeder Situation sichergestellt.
RC-Modell
"Radio Controlled", genauer: "Remote Controlled" Modell
Seilzugstarter
mit Rückholfeder, zum Anlassen des Motors von Hand. Dreht die Kurbelwelle und damit über das Pleuel den Kolben, also
den Motor durch.
Servo
Stellmotor, dessen Welle sich in einem begrenzten Winkel in beide Richtungen dreht und mechanisch, über Hebel, eine
Steuerfunktion ausführt.
Servohebel (Servoarm)
Hebel, Scheibe oder Kreuz mit 4 Steuerhebeln, der die Drehbewegung des
Stellmotors über Anlenkhebel überträgt.
Servo-Reverse
(am Fernsteuersender) kehrt die Drehrichtung des Servos / die Fahrtrichtung um
Servo-Saver
Abgefedertes Zusatzgelenk zwischen Lenkservo und Spurstange. Plötzliche, harte Schläge auf die gelenkten Räder wer-
den über dieses Gelenk gedämpft und nicht direkt in das Servo eingeleitet.
Spur
Stellung der Radebene zur Fahrtrichtung:
a)
Vorspur - Räder zeigen nach innen
b)
Nachspur - Räder zeigen nach außen
Spurstange
Überträgt den Ausschlag des Lenkservohebels über den Servo-Saver und die zwei Spurstangenhälften auf die
Spurstangenhebel. Die Spurstangenhälften sind zur Spureinstellung in der Länge verstellbar.
Spurstangenhebel
Hebelarm am Achsschenkel (Lenkhebel). Verschieben der Spurstange nach rechts und links bewirkt über diese Hebel ein
Einschwenken der Räder.
Stoßfänger
Der Stoßfänger (Rammschutz) aus schlagzähem Kunststoff, ist hochgezogen und stützt sich zusätzlich an der vorderen
Querlenkeraufnahme ab.
Sturz
Neigung der Radebene gegenüber der Senkrechten: positiver Sturz
Treibstofftank
Der Treibstofftank mit Schnellverschluss fasst 580 ccm und besitzt einen integrierten Kraftstofffilter. Der Tank ist durch
zwei Schläuche an Anschlussnippeln im Deckel über eine manuelle Pumpe mit dem Vergaser verbunden. Ein weiterer
Schlauch dient der Tankentlüftung.
10
OdellBeschReIBunG
a
b
nachspur.eps
vorspur.eps
carsturzpos.eps
Bedienungsanleitung WD GP Buggy „BIG PYRO" RTR No. 3 35 0
negativer Sturz
carsturzneg.eps