Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Des Drehsockels; Drehbarkeit Beim Sino L - Spartherm SENSO S Montage- Und Betriebsanleitung

Selection serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4

3.3 FUNKTION DES DREHSOCKELS

Der Einbau des Drehsockels kann nur bei Abgasanschluss oben
erfolgen und muss bei der Bestellung mit angegeben werden. Der
Kaminofen ist dadurch um 180° drehbar, jeweils um 90° nach links
und nach rechts.
Um z.B. den Kaminofen SENSO S drehen zu können, lösen Sie den
Verstellbolzen. Dieser befindet sich unten an der Blende auf der
Seite mit dem Türgriff. Jetzt können Sie den Kaminofen in die ge-
wünschte Position drehen. Um den Kaminofen wieder zu fixieren,
drehen Sie die Verstellschraube wieder fest.

DREHBARKEIT BEIM SINO L

Der Drehsockel kann nur in Verbindung des Abgasanschlusses nach
oben erfolgen und dieses muss bei der Bestellung mit angegeben
werden. Der Kaminofen ist um 120° drehbar, jeweils 60° nach links
und nach rechts (Abb. 1).
Vor dem Anschluss des Kaminofens ist die Transportsicherung zu
entfernen (Abb. 2). Diese befindet sich an der Rückseite unten.
Um die Transportsicherung zu demontieren, ist die Zylinderschrau-
be mit einen Inbusschlüssel SW 5 (dieser liegt dem Gerät bei) zu
lösen (Abb. 2).
Anschließend entfernen Sie die Transportsicherung (Abb. 3).
Um den Kaminofen drehen zu können, drehen Sie die Arretierung
nach rechts oder links (Abb. 4) und drehen den Kaminofen. Wenn
die gewünschte Drehposition erreicht ist, drehen Sie die Arretie-
rung in die Ausgangsstellung zurück. Diese rastet bei einer weite-
ren Drehbewegung selbstständig ein.
Abb. 1
60° nach links
Abb. 2
Abb. 3
Abb. 4
D 34
Normalstellung
60° nach rechts
Transportsicherung
Zylinderschraube M6
Inbusschlüssel SW 5
Arretierung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis