Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen Und Anschluss Des Logikalarm-Kabels; Schaltschema Für Relaissteuerung Bei Alarmausgabe - GRAPHTEC GL800 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GL800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.6 Funktionen und Anschluss des Logikalarm-Kabels

Das Logikalarm-Kabel (B-513) wird für den Logik-/Impulseingang, externen Triggereingang und
Alarmsignalausgang benötigt. Schließen Sie das Logikalarm-Kabel (B-513) wie unten gezeigt an den
externen Eingangs-/Ausgangsanschluss an.
Technische Daten Logik/Impuls
Position
Anzahl Eingangskanäle
Eingangsspannungsbereich
Schwellenwert
Hysterese
*Umschalten zwischen Logik- und Impulseingang.
Technische Daten Triggereingang
Position
Anzahl Eingangskanäle
Eingangsspannungsbereich
Schwellenwert
Hysterese
Technische Daten Alarmausgang
Position
Anzahl der Ausgangskanäle
Ausgangstechnik
Schaltschema für Relaissteuerung bei Alarmausgabe
Alarmausgang
Logikalarm-Kabel (B-513)
4
0 bis +24 V max. (einpoliger Eingang gegen Masse)
ca. 2,5V
ca. 0,5 V (+2,5 bis +3 V)
1
0 bis +24 V max. (einpoliger Eingang gegen Masse)
ca. 2,5V
ca. 0,5 V (+2,5 bis +3 V)
4
Ausgang mit offenem Kollektor
+5 V, 10 KΩ Pull-up-Widerstand
Schaltleistung 5 V bis 24 V, 100 mA oder darunter
Bei Alarm wird dieses Relais aktiviert.
Prüfung und Vorbereitung
Beschreibung
Beschreibung
Beschreibung
Externes Gerät
2-7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gl800 midi logger

Inhaltsverzeichnis