Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen Im Überblick; Schutzfunktionen; Überwachungsfunktionen - Siemens SIMOCODE pro System Administration Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOCODE pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systembeschreibung
2.7 Funktionen im Überblick
2.7
Funktionen im Überblick
2.7.1

Schutzfunktionen

Detaillierte Beschreibung: siehe Kapitel Motorschutz (Seite 151)
Überlastschutz
Stromabhängiger elektronischer Schutz von Drehstrom- und Wechselstrommotoren mit
einstellbaren Auslösekennlinien (Class-Zeiten) gemäß den Anforderungen nach
IEC 60947-4-1.
Unsymmetrieschutz
Schutz von Motoren vor zu hoher Temperatur infolge von zu großer Phasenunsymmetrie.
Phasenausfallschutz
Schutz von Motoren vor zu hoher Temperatur infolge von Phasenausfall.
Blockierschutz
Sofortabschaltung nach Anstieg des Motorstromes über eine einstellbare Blockierschwelle.
Thermistorschutz
SIMOCODE pro C, pro V und pro S bieten die Möglichkeit, Thermistorfühler (Binär PTC) zur
Überwachung der Motortemperatur anzuschließen.
2.7.2
Überwachungsfunktionen
Detaillierte Beschreibung: Siehe Kapitel Überwachungsfunktionen (Seite 235) und Kapitel
Logikbausteine (Seite 349)
Überwachung von Stromgrenzwerten
Die Überwachung von Stromgrenzwerten dient der Prozessüberwachung. Damit können
sich anbahnende Unregelmäßigkeiten in der Anlage rechtzeitig erkannt werden. Das
Überschreiten eines Stromgrenzwerts noch unterhalb der Überlastgrenze kann z. B. auf
einen verschmutzten Filter an einer Pumpe oder auf ein zunehmend schwergängiger
laufendes Motorlager hindeuten. Das Unterschreiten eines Stromgrenzwerts kann ein erster
Hinweis auf einen verschlissenen Riemen einer Antriebsmaschine sein.
38
Systemhandbuch, 01/2015, NEB631605021000/RS-AB/007
SIMOCODE pro PROFIBUS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sirius simocode pro

Inhaltsverzeichnis