IP-Adresse für das IMM2 anfordern
Zum Zugreifen auf die Webschnittstelle benötigen Sie die IP-Adresse für das IMM2.
Die IMM2-IP-Adresse erhalten Sie über das Konfigurationsdienstprogramm. Der
Server wird mit der IP-Standardadresse für das IMM2 192.168.70.125 ausgeliefert.
Gehen Sie wie folgt vor, um die IP-Adresse zu suchen:
1. Schalten Sie den Server ein.
2. Wenn die Aufforderung <F1> Setup angezeigt wird, drücken Sie die Taste F1.
3. Wählen Sie im Hauptmenü des Konfigurationsdienstprogramms den Eintrag
4. Wählen Sie in der nächsten Anzeige die Option Integrated Management Mo-
5. Wählen Sie in der nächsten Anzeige die Option Network Configuration aus.
6. Notieren Sie sich die angezeigte IP-Adresse.
7. Verlassen Sie das Konfigurationsdienstprogramm.
Bei der Webschnittstelle anmelden
Gehen Sie wie folgt vor, um sich bei der Webschnittstelle zur Verwendung der Re-
mote-Presence-Funktionen anzumelden:
1. Öffnen Sie einen Web-Browser auf einem Computer, der mit dem Server ver-
2. Geben Sie auf der Anmeldeseite den Benutzernamen und das Kennwort ein.
3. Geben Sie auf der Begrüßungsseite ein Zeitlimit (in Minuten) in dem dafür vor-
4. Klicken Sie auf Continue, um die Sitzung zu starten. Die Seite "System Health"
Integrierten Hypervisor verwenden
Der integrierte VMware-ESXi-Hypervisor ist auf Servermodellen verfügbar, die mit
einer installierten integrierten USB-Hypervisor-Flash-Einheit ausgestattet sind. Die
USB-Flash-Einheit ist im USB-Anschluss auf der Systemtochterkarte installiert.
118
System x3630 M4 Typ 7158: Installations- und Benutzerhandbuch
Anmerkung: Der Netzschalter wird etwa 5 bis 10 Sekunden nach dem An-
schließen des Servers an die Stromversorgung aktiviert.
(Diese Eingabeaufforderung wird nur für wenige Sekunden angezeigt. Sie müs-
sen daher die Taste "F1" schnell drücken.) Wenn sowohl ein Startkennwort als
auch ein Administratorkennwort definiert wurde, müssen Sie das Administrator-
kennwort eingeben, um auf das vollständige Menü des Konfigurationsdienstpro-
gramms zugreifen zu können.
System Settings aus.
dule aus.
bunden ist, und geben Sie in das Feld Adresse oder URL die IP-Adresse oder
den Hostnamen des IMM2 ein, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten.
Anmerkung: Das IMM2 wird standardmäßig auf den DHCP eingestellt. Wenn
kein DHCP-Host verfügbar ist, weist das IMM2 die statische IP-Adresse
192.168.70.125 zu.
Wenn Sie das IMM2 zum ersten Mal verwenden, können Sie den Benutzerna-
men und das Kennwort von Ihrem Systemadministrator anfordern. Alle Anmelde-
versuche werden im Ereignisprotokoll dokumentiert.
Anmerkung: Für das IMM2 werden zunächst der Benutzername USERID und
das Kennwort PASSW0RD (passw0rd mit einer Null, nicht mit dem Buchstaben
O) festgelegt. Sie verfügen über Schreib-/Lesezugriff. Sie müssen das Stan-
dardkennwort bei der ersten Anmeldung ändern.
gesehenen Feld ein. Das IMM2 meldet Sie bei der Webschnittstelle ab, wenn
der Browser für die Anzahl an Minuten inaktiv ist, die Sie als Zeitlimit eingege-
ben haben.
bietet einen schnellen Überblick über den Systemstatus.