2 Programmieren
[Reset] dient zum Zurücksetzen des Frequenzumrichters nach einem Alarm (Abschaltung). Die Taste kann mit Par. 0-43
deaktiviert
oder
[0] werden.
Parameter Shortcut: Ein 3 Sekunden langes Drücken der Taste [Main Menu] ermöglicht die direkte Eingabe einer Parameternummer. Ein 3 Sekunden
langes Drücken der Taste [Main Menu] ermöglicht dieselbe Funktionalität.
2
2.1.3 Schnelles Übertragen von Parametereinstellungen zwischen mehreren Frequenzum-
richtern
Wenn die Konfiguration eines Frequenzumrichters abgeschlossen ist,
wird empfohlen, die Daten im LCP oder mithilfe der MCT 10 Software auf
einem PC zu speichern.
Daten im LCP speichern:
1.
Gehen Sie zu Par. 0-50
2.
Drücken Sie die [OK]-Taste.
3.
Wählen Sie „Speichern in LCP".
4.
Drücken Sie die [OK]-Taste.
Alle Parametereinstellungen werden nun im LCP gespeichert. Der Vorgang kann an einem Statusbalken verfolgt werden. Wenn die Kopie abgeschlossen
wurde, bestätigen Sie mit [OK].
ACHTUNG!
Führen Sie eine Bedienfeldkopie nur im gestoppten Zustand des Motors aus.
Sie können nun das LCP an einen anderen Frequenzumrichter anschließen und die Parametereinstellungen auf diesen Frequenzumrichter kopieren.
Daten vom LCP zum Frequenzumrichter übertragen:
1.
Gehen Sie zu Par. 0-50
2.
Drücken Sie die [OK]-Taste.
3.
Wählen Sie „Lade von LCP, Alle".
4.
Drücken Sie die [OK]-Taste.
Die im LCP gespeicherten Parametereinstellungen werden nun zum Frequenzumrichter übertragen. Der Kopiervorgang wird in einem Statusbalken an-
gezeigt. Wenn die Kopie abgeschlossen wurde, bestätigen Sie mit [OK].
18
LCP-Kopie
LCP-Kopie
MG.33.M7.03 - VLT
®
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
FC300-Programmierungshandbuch
[Reset]-LCP Taste aktiviert
[1]