Parameterbeschreibungen
14-28 Produktionseinstellungen
Range:
0
[Normal Betrieb]
*
1
[Quitt. Service]
[2]
Produktionsmodus
14-29 Servicecode
Range:
0
[-2147483647 - 2147483647 ]
*
3.15.4 14-3* Stromgrenze
Der Frequenzumrichter hat einen integrierten Stromgren-
zenregler, der aktiviert wird, wenn der Motorstrom und
somit das Drehmoment die in Parameter 4-16 Momenten-
grenze motorisch und Parameter 4-17 Momentengrenze
generatorisch eingestellten Drehmomentgrenzen
überschreitet.
Bei Erreichen der generatorischen oder motorischen
Stromgrenze versucht der Frequenzumrichter schnellst-
möglich, die eingestellten Drehmomentgrenzen wieder zu
unterschreiten, ohne die Kontrolle über den Motor zu
verlieren.
Solange der Stromgrenzenregler aktiv ist, kann der
Frequenzumrichter nur über einen Digitaleingang,
eingestellt auf [2] Motorfreilauf (inv.) oder [3] Motorfreilauf/
Reset, gestoppt werden. Signale an den Klemmen 18–33
werden erst aktiv, wenn sich der Frequenzumrichter
außerhalb der Stromgrenze befindet.
Durch Verwendung eines Digitaleingangs, eingestellt auf
[2] Motorfreilauf (inv.) oder [3] Motorfreilauf/Reset,
verwendet der Motor die Rampenzeit Ab nicht, da der
Frequenzumrichter im Freilauf ist. Ist ein Schnellstopp
erforderlich, benutzen Sie die Funktion zur Ansteuerung
der mechanischen Bremse zusammen mit einer mit der
Anwendung verbundenen externen elektromechanischen
Bremse.
14-30 Regler P-Verstärkung
Range:
Funktion:
100 %
[0 -
Eingabe des Werts der Proportionalver-
*
500 %]
stärkung für den Stromgrenzenregler. Bei
Auswahl eines höheren Werts reagiert der
Regler schneller. Eine zu hohe Einstellung
führt zur Instabilität des Reglers.
14-31 Regler I-Zeit
Range:
Funktion:
Size
[0.002 - 2 s] Zur Einstellung der Integrationszeit
related
des Stromgrenzenreglers. Die
*
Einstellung auf einen niedrigeren
Wert verkürzt die Reaktionszeiten.
Eine zu niedrige Einstellung führt zu
Regelungsinstabilität.
MG33MK03
Programmierhandbuch
Funktion:
Funktion:
Nur zur internen Nutzung.
Danfoss A/S © 05/2015 Alle Rechte vorbehalten.
14-32 Regler, Filterzeit
Range:
Funktion:
Size
[1 -
Steuert den Tiefpassfilter des Stromgrenzen-
related
100
reglers.
*
ms]
Mit dieser Funktion wird auf Spitzen- oder
Durchschnittswerte reagiert. Wenn Sie
Durchschnittswerte auswählen, ist in
manchen Fällen ein Betrieb mit höherem
Ausgangsstrom möglich, und die Abschaltung
erfolgt stattdessen bei Erreichen des
Hardware-Stromgrenzwerts. Der Regler
reagiert jedoch langsamer, da er nicht auf
unmittelbare Werte reagiert.
14-35 Stall Protection
Option:
Funktion:
Parameter 14-35 Stall Protection ist nur im
Fluxvektor-Modus aktiv.
[0]
Deaktiviert Deaktiviert die Stall Protection bei der
Feldschwächung im Fluxvektor-Modus und
kann zum Verlust des Motors führen.
[1]
Aktiviert
Aktiviert die Stall Protection bei der
*
Feldschwächung im Fluxvektor-Modus.
14-36 Fieldweakening Function
Wählen Sie die Feldschwächungsfunktion im Fluxvektor-Modus
Range:
Funktion:
0
[Auto] In diesem Modus berechnet der Frequenzumrichter
*
den optimalen Drehmomentausgang.
Die gemessene DC-Zwischenkreisspannung bestimmt
die Motorspannung zwischen den Phasen. Der
Magnetisierungssollwert basiert auf der Istspannung
und nutzt die Informationen über das Motormodell.
1
[1/x]
Der Frequenzumrichter reduziert den Drehmoment-
ausgang.
Der Frequenzumrichter stellt den Magnetisierungs-
sollwert umgekehrt proportional zur Drehzahl ein;
hierfür wird die statische Kennlinie verwendet, die
das Verhältnis zwischen DC-Zwischenkreisspannung
und Drehzahl darstellt.
3.15.5 14-4* Energieoptimierung
Parameter zur Leistungsoptimierung bei Betrieb mit
quadratischem Drehmoment bzw. bei aktivierter automa-
tischer Energieoptimierung in
Parameter 1-03 Drehmomentverhalten der Last.
3
3
169