Bedienungsanleitung | VLT® Refrigeration Drive FC 103
7.2.5 Konfiguration der Automatischen Energieoptimierung
Context:
Die Automatische Energie Optimierung (AEO) ist ein Verfahren, das zur Reduzierung des Verbrauchs, der Wärmeentwicklung und der
Störungen die Spannungsversorgung zum Motor minimiert.
Vorgehensweise
1. Drücken Sie auf die Taste [Main Menu].
2. Wählen Sie 1–** Motor/Last und drücken Sie auf [OK].
3. Wählen Sie 1–0* Grundeinstellungen und drücken Sie auf [OK].
4. Wählen Sie Parameter 1-03 Drehmomentkennlinien und drücken Sie auf [OK].
5. Wählen Sie [2] Autom. Energieoptim. CT oder [3] Autom. Energieoptim. VT und drücken Sie auf [OK].
7.2.6 Konfiguration der Automatischen Motoranpassung
Context:
Die Automatische Motoranpassung ist ein Verfahren zur Optimierung der Anpassung zwischen dem Frequenzumrichter und dem
Motor.
Der Frequenzumrichter erzeugt zum Glätten des erzeugten Motorstroms ein mathematisches Motormodell. Dieses Verfahren prüft
zudem die Eingangsphasensymmetrie der Spannung. Dabei vergleicht das System die tatsächlichen Motorwerte mit den Daten, die Sie
in den Parametern 1-20 bis 1-25 eingegeben haben.
Einige Motoren sind nicht dazu in der Lage, den Test vollständig durchzuführen, und lösen einen Alarm aus.
In diesem Fall oder wenn ein Ausgangsfilter an den Motor angeschlossen ist, wählen Sie [2] Reduz. Anpassung aus.
-
Vorgehensweise
1. Drücken Sie auf die Taste [Main Menu].
2. Wählen Sie 1–** Motor/Last und drücken Sie auf [OK].
3. Wählen Sie 1–2* Motordaten aus und drücken Sie auf [OK].
4. Wählen Sie Parameter 1-29 Autom. Motoranpassung und drücken Sie auf [OK].
5. Wählen Sie [1] Komplette AMA aus und drücken Sie auf [OK].
6. Drücken Sie [Hand On] und anschließend [OK].
Der Test wird automatisch durchgeführt und zeigt an, wann er beendet ist.
110 | Danfoss A/S © 2018.10
H I N W E I S
Inbetriebnahme
AQ123456789012de-000101 / 130R0881