Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sofortabschaltung Mit Störung; Umschaltung Auf Standardmode; Ohne Reaktion; Fehler Feldbus Time Out - SEW-Eurodrive Movidyn Benutzerhandbuch

Servoumrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Movidyn:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Überwachungsfunktionen
4.2.7
Der Servoumrichter führt nach Ablauf der Feldbus Time Out Zeit eine Sofortabschaltung durch, d.h.
die Endstufe wird gesperrt und sofort die mechanische Bremse aktiviert. Motoren ohne mechani-
sche Bremse trudeln bei dieser Fehlerreaktion aus!
Diese Störung (Fehler 34) kann nur mit dem Zurücksetzen des Servoumrichters über Taste, Klemme
oder Feldbus erfolgen.
Achtung!
Da diese Fehlerreaktion den Antrieb ohne Tieflauf-Rampe direkt über die mechanische Bremse zum
Stillstand bringt, können erhebliche mechanische Beanspruchungen auftreten. Überprüfen Sie, ob
Ihre mechanische Konstruktion für diese Fehlerreaktion ausreichend dimensioniert ist!
4.2.7
Der Servoumrichter führt nach Ablauf der Feldbus Time Out Zeit einen Tieflauf an der Schnellstopp-
Rampe ( P140 Schnellstopp-Rampe ) durch und gibt eine Warnung aus.
Diese Fehlerreaktion ermöglicht nach Ausfall des Feldbus-Systems den Notbetrieb des Servoum-
richters über die Klemmenleiste. Dazu führt der Servoumrichter nach Ablauf der Feldbus Time Out
Zeit einen Tieflauf an der Schnellstopp-Rampe durch und signalisiert gleichzeitig eine Warnung
(Fehler 87). Nun hat der Servoumrichter bereits den Feldbus-Betrieb verlassen und kann nach einem
Signalwechsel an der Eingangsklemme / REGLERSPERRE über die digitalen Eingangsklemmen und
dem Analogsollwert gesteuert werden. Dazu muß folgender Vorgang eingehalten werden:
1) Feldbusbetrieb mit Eingangsklemme Reglersperre = +24V (Regler klemmenseitig freigegeben),
d.h. der Servoumrichter wird nur über Feldbus gesteuert.
2) Nach Feldbus Time Out müssen die Klemmen sowie der Analogeingang so angesteuert werden,
daß nach dem Toggeln der Klemme Reglersperre der Antrieb in die gewünschte Richtung fährt.
3) Sie können diesen Notbetrieb nur verlassen, indem Sie den Servoumrichter vollständig von der
Versorgungsspannung (Netz und 24V) trennen und wieder zuschalten. Damit nicht ein erneuter
Feldbus Time Out generiert wird, müssen Sie folgende Einschaltreihenfolge beachten:
4.2.8
Der Servoumrichter arbeitet mit den zuletzt empfangenen Prozeß-Ausgangsdaten weiter, bis das
Bussystem wieder neue Prozeßausgangsdaten liefert. Es wird keine Fehlermeldung angezeigt.

4.3 Fehler Feldbus Time Out

Sind innerhalb der eingestellten Feldbus Time Out Zeit ( P791 Feldbus Time Out ) keine gültigen
Nutzdaten empfangen worden, so wird die eingestellte Fehlerreaktion ( P791 Time Out Reaktion )
ausgelöst und eine Störung bzw. Warnung ausgegeben.
EURODRIVE
EURODRIVE
40
Sofortabschaltung mit Störung

Umschaltung auf Standardmode

1) 24V extern einschalten
2) Feldbus starten
3) Netzspannung zuschalten

Ohne Reaktion

®
MOVIDYN
Feldbus-Geräteprofil

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis