Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drehzahl-Begrenzung (Max. Drehzahl); Strom-Begrenzung (Max. Strom); Schlupf-Kompensation (Schlupf); Prozeß-Rampe (Rampe) - SEW-Eurodrive Movidyn Benutzerhandbuch

Servoumrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Movidyn:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Steuerung über Prozeßdaten

3.3.1.5 Drehzahl-Begrenzung (MAX. DREHZAHL)

Mit der Einstellung Sollwert-Beschreibung PAx = MAX. DREHZAHL interpretiert der Servoumrichter
MOVIDYN
grenzung erfolgt mit der Einheit [1/min] und wird als Betragswert für beide Drehrichtungen interpre-
tiert. Der unterstützte Wertebereich der Drehzahl-Begrenzung über Feldbus entspricht dem Wertebe-
reich des Parameters P210 Max. Drehzahl RECHTS . Bei Überschreitung wird der Maximalwert
dieses Begrenzungswertes wirksam. Die Skalierung der Drehzahl-Begrenzung können Sie Kapitel
3.3.5 entnehmen.
Bei der Vorgabe der Drehzahl-Begrenzung über den Feldbus werden automatisch die Parameter
P210 Max. Drehzahl RECHTS und P211 Max. Drehzahl LINKS deaktiviert!
Der über die Prozeßausgangsdaten vorgegebene Drehzahl-Begrenzungswert ist generell wirksam.

3.3.1.6 Strom-Begrenzung (MAX. STROM)

Mit der Einstellung Sollwert Beschreibung PAx = MAX. STROM interpretiert der Servoumrichter
MOVIDYN 51.. das übergebene Prozeßausgangsdatum als Strom-Begrenzung. Die Vorgabe der
Strom-Begrenzung erfolgt in prozentualer Form, bezogen auf den Nennstrom des Umrichters, in der
Einheit [% I
grenzung über Feldbus entspricht dem Wertebereich des Parameters P212 Maximalstrom [% I
Bei Unterschreitung des Wertebereichs wird das Minimum wirksam, bei Überschreitung wird das
Maximum dieses Begrenzungswertes wirksam. Die Skalierung der Strom-Begrenzung können Sie
Kapitel 3.3.5 entnehmen.
Bei der Vorgabe der Strom-Begrenzung über den Feldbus wird automatisch der Parameter P212
Maximalstrom [% I
ACHTUNG!
Die Vorgabe der Strom-Begrenzung über Feldbus begrenzt generell das Antriebsmoment auf den
aktuell übergebenen Wert. Diese Begrenzung ist auch bei der Durchführung eines Schnellstopps
bzw. Notstopps wirksam. Falls dieser Wert zu klein eingestellt wird, kann beispielsweise ein Hub-
werk die Last nicht mehr halten!

3.3.1.7 Schlupf-Kompensation (SCHLUPF)

Die Vorgabe des Schlupfes über den Feldbus ist für den Servoumrichter MOVIDYN
möglich!
3.3.1.8 Prozeß-Rampe (RAMPE)
Mit der Einstellung RAMPE interpretiert der Servoumrichter MOVIDYN
Sollwert als Hochlauf bzw. Tieflauframpe. In Abhängigkeit von der im Steuerwort vorgegebenen
Antriebsfunktion wird die Prozeß-Rampe während der Freigabe als Hochlauframpe interpretiert und
bei Ausführung eines Halts entsprechend als Tieflauframpe. Der vorgegebene Zahlenwert entspricht
einer Zeit in Millisekunden und bezieht sich auf eine Drehzahländerung von 3000 1/min. Die
Schnellstopp-Funktion wird durch diese Prozeß-Rampe nicht beeinflußt.
Die Vorgabe der Prozeß-Rampe über den Feldbus bewirkt eine automatische Deaktivierung der
Rampenparameter
P120 Rampe 1 auf RECHTS
P122 Rampe 1 auf LINKS
EURODRIVE
EURODRIVE
16
®
51.. den übergebenen Sollwert als Drehzahl-Begrenzung. Die Vorgabe der Drehzahl-Be-
] und wird als Betragswert interpretiert. Der unterstützte Wertebereich der Strom-Be-
N
] deaktiviert!
N
P121
Rampe 1 ab RECHTS
P123
Rampe 1 ab LINKS
] .
N
®
51.. nicht
®
51.. den übergebenen
®
MOVIDYN
Feldbus-Geräteprofil

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis