Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerwort 1 / Steuerwort 2; Werkseinstellung Der Sollwert-Beschreibung Pa1-Pa3; Pa-Daten-Verarbeitung Im Servoumrichter - SEW-Eurodrive Movidyn Benutzerhandbuch

Servoumrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Movidyn:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

P130 Rampe 2 auf RECHTS
P132 Rampe 2 auf LINKS
Der Wertebereich der über Feldbus vorgegebenen Prozeß-Rampe entspricht dem Wertebereich der
o.g. Rampenparameter. Die Skalierung der Prozeß-Rampe mit der Einheit [ms] können Sie Kapitel
3.3.5 entnehmen.

3.3.1.9 Steuerwort 1 / Steuerwort 2

Die Belegung der Prozeßausgangsdaten mit Steuerwort 1 oder Steuerwort 2 ermöglicht die Aktivie-
rung nahezu aller Antriebsfunktionen über das Feldbus-System. Die Beschreibung des Steuerwortes
1 und 2 können Sie dem Kapitel 3.4 entnehmen.

3.3.1.10 Werkseinstellung der Sollwert-Beschreibung PA1-PA3

Nach der Werkseinstellung sind für den Servoumrichter MOVIDYN
daten definiert:
Sollwert-Beschreibung PA 1:
STEUERWORT 1
3.3.2

PA-Daten-Verarbeitung im Servoumrichter

Die getrennte Einstellung der Prozeß-Ausgangsdaten-Beschreibung erlaubt eine Vielzahl von Kom-
binationen, die jedoch nicht alle technisch sinnvoll sind. Tabelle 3 zeigt eine Auswahl technisch
sinnvoller Kombinationen. Die Tabelle zeigt für jedes Prozeß-Ausgangsdatenwort eine Spalte, die
Zuordnung zu den Prozeß-Ausgangsdaten PA1 - PA3 ist jedoch willkürlich, so daß die Spaltenbe-
zeichnung mit PA X - PA Z erfolgt.
PA X
PA Y
STEUERWORT 1 DREHZAHL
STEUERWORT 1 -
STEUERWORT 1 DREHZAHL
STEUERWORT 1 DREHZAHL
STEUERWORT 1 DREHZAHL
STEUERWORT 1 POSITION HI
STEUERWORT 2 DREHZAHL
STEUERWORT 2 -
STEUERWORT 2 POSITION HI
Tabelle 3: Auswahl sinnvoller Kombinationen zur Sollwertbeschreibung der PA-Daten
Neben den Prozeß-Ausgangsdaten vom Feldbussystem werden generell auch die digitalen Ein-
gangsklemmen und in Sonderfällen auch der Analogsollwert des Servoumrichters MOVIDYN
genutzt.
®
MOVIDYN
Feldbus-Geräteprofil
P131
Rampe 2 ab RECHTS
P133
Rampe 2 ab LINKS
Sollwert-Beschreibung PA 2:
DREHZAHL
PA Z
Funktionalität
-
Steuerung und Drehzahl-Sollwert über Feldbus
-
Steuerung über Feldbus, Sollwert über Analogeingang
RAMPE
Steuerung/Drehzahl-Sollwert/Rampe über Feldbus
MAX. DREHZAHL
Steuerung/Drehzahl-Sollwert/Max. Drehzahl über Feldbus
MAX. STROM
Steuerung/Drehzahl-Solllwert/Max. Strom über Feldbus
Steuerung und Positionsvorgabe über Feldbus
POSITION LO
(nur in Verbindung mit IPOS)
Steuerung inkl. virtuelle Klemmen und Drehzahl-Sollwert
-
über Feldbus
Steuerung über Feldbus, Funktionsanwahl über virtuelle
-
Klemmen, z.B. in Verbindung mit IPOS zur Auswahl einer
Positionstabelle
Umrichtersteuerung und Positionsvorgabe über Feldbus
sowie evtl. Verarbeitung der virtuellen Klemmen im IPOS-
POSITION LO
Programm
(nur in Verbindung mit IPOS)
Steuerung über Prozeßdaten
®
51.. folgende Prozeßausgangs-
Sollwert-Beschreibung PA 3:
OHNE FUNKTION
3
®
51..
EURODRIVE
EURODRIVE
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis