Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerwort-Definition; Basis-Steuerblock - SEW-Eurodrive Movidyn Benutzerhandbuch

Servoumrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Movidyn:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4 Steuerwort-Definition

Das Steuerwort ist 16 Bit breit. Jedem Bit ist eine Funktion des Servoumrichters zugeordnet. Das
Low-Byte besteht aus 8 fest definierten Funktionsbits, die immer gültig sind. Die Zuordnung der
höherwertigen Steuerbits variiert bei den verschiedenen Steuerwörtern.
Funktionen, die vom Servoumrichter generell nicht unterstützt werden, können auch über das
Steuerwort nicht aktiviert werden. Die einzelnen Steuerwort-Bits sind in diesem Fall als reserviert zu
betrachten und vom Anwender auf logisch 0 zu setzen!
3.4.1

Basis-Steuerblock

Im niederwertigen Teil des Steuerwortes sind 8 Funktionsbits für die wichtigsten Antriebsfunktionen
fest definiert. Bild 10 zeigt die Belegung des Basis-Steuerblocks.
Steuerwort-abhängig
15 14 13 12 11 10 9
Bild 10: Basis-Steuerblock aller Steuerworte
Tabelle 10 zeigt die Funktionalität der einzelnen Steuerbits.
Bit:
Funktionalität
0
Reglersperre
1
Freigabe/Schnellstopp
2
Freigabe/Halt
3
Halteregelung
4
Integrator-Umschaltung
5
reserviert
6
Reset
7
reserviert
Tabelle 10: Bitkodierung des Basis-Steuerblocks (Steuerwort-Lowbyte)
Generell bleiben auch im Steuermode FELDBUS die Eingangsklemmen aktiv. Sicherheitsrelevante
Funktionen wie Reglersperre und Freigabe werden sowohl von der Klemmenleiste als auch vom
Feldbus gleichwertig verarbeitet, d.h. daß der Servoumrichter zur Steuerung über den Feldbus zuvor
klemmenseitig freigegeben werden muß (Bild 11). Alle weiteren Funktionen, die sowohl über
Klemmen als auch über das Steuerwort aktiviert werden können, werden ODER verknüpft verarbei-
tet.
®
MOVIDYN
Feldbus-Geräteprofil
fest definiert
8
7
6
5
4
3
Zuordung
0 = Freigabe
1 = Regler sperren, Bremse aktivieren
0 = Schnellstopp
1 = Freigabe
0 = Halt an Integratorrampe oder Prozeß-Rampe
1 = Freigabe
0 = Halteregelung nicht aktiv
1 = Halteregelung aktiv
0 = Integrator 1
1 = Integrator 2
reservierte Bits sind auf Null zu setzen!
0 = nicht aktiv
1 = anstehende Störung zurücksetzen
reservierte Bits sind auf Null zu setzen!
Steuerung über Prozeßdaten
2
1
0
Reglersperre/Freigabe
Freigabe/Schnellstopp
Freigabe/Halt
Halteregelung
Integrator-Umschaltung
reserviert
Reset
reserviert
MD0253AD
EURODRIVE
EURODRIVE
3
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis