Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Strom-Sollwert (Strom); Positions-Sollwert (Position Lo/Hi) - SEW-Eurodrive Movidyn Benutzerhandbuch

Servoumrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Movidyn:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei fehlender Vorgabe des Drehzahl-Sollwertes über das Bussystem wird der Analogeingang als
Sollwertquelle wirksam, obschon die Sollwertquelle auf "Feldbus" programmiert ist. Diese Variante
ermöglicht Applikationen, bei denen die Steuersignale (Freigabe, Reglersperre usw.) zwar über den
Feldbus vorgegeben werden, der Sollwert jedoch aus einer Automatisierungseinheit vorgegeben
wird, die keine Feldbus-Schnittstelle zur Verfügung stellt.
Die Skalierung des Drehzahl-Sollwertes können Sie Kapitel 3.3.5 entnehmen.

3.3.1.3 Strom-Sollwert (STROM)

Bei der Einstellung Sollwert Beschreibung PAx = STROM interpretiert der Servoumrichter MOVIDYN
den in diesem Prozeßdatenwort vorgegebenen Sollwert als Strom-Sollwert. Der über Feldbus
vorgegebene Strom-Sollwert ist nur in der Betriebsart "Momentenregelung" ( P100 Betriebsart =
MOMENTENREGELUNG ) wirksam.
Bei fehlender Vorgabe des Strom-Sollwertes über das Bussystem wird der Analogeingang als
Sollwertquelle wirksam, obschon die Sollwertquelle auf "Feldbus" programmiert ist ( P110 Sollwert-
quelle = FELDBUS ). Diese Variante ermöglicht Applikationen, bei denen die Steuersignale (Freigabe,
Reglersperre usw.) zwar über den Feldbus vorgegeben werden, der Sollwert jedoch aus einer
Automatisierungseinheit vorgegeben wird, die keine Feldbus-Schnittstelle zur Verfügung stellt.
Die Skalierung des Strom-Sollwertes können Sie Kapitel 3.3.5 entnehmen.

3.3.1.4 Positions-Sollwert (POSITION LO/HI)

Positions-Sollwerte können nur im Zusammenhang mit der internen Positioniersteuerung IPOS
verwendet werden ( P100 Betriebsart = POSITIONIERUNG ). Sofern der Servoumrichter nicht über
IPOS -Funktionen verfügt, ist diese Einstellung nicht wirksam.
Die Positions-Sollwerte müssen auf zwei Prozeßdatenworte aufgeteilt werden, da die Position
generell als vorzeichenbehafteter 32-Bit-Wert (Integer32) vorgegeben wird. Somit müssen Sie
sowohl den höherwertigen Positions-Sollwert ( POSITION HI ) als auch den niederwertigen Positi-
ons-Sollwert ( POSITION LO ) vorgeben (Bild 6). Anderenfalls reagiert der Servoumrichter nicht auf
die Positionsvorgabe. Die Skalierung des Positions-Sollwertes können Sie Kapitel 3.3.5 entnehmen.
ACHTUNG!
Bei der Behandlung der Positions-Sollwerte im Applikationsprogramm des übergeordneten Auto-
matisierungsgerätes ist darauf zu achten, daß die beiden Prozeßausgangsdatenworte, in denen die
Position übertragen wird, konsistent behandelt werden, d.h. daß der Positions-Sollwert-High immer
zusammen mit dem Positions-Sollwert-Low übertragen wird! Anderenfalls könnte der Servoumrich-
ter undefinierte Positionen anfahren, da z.B. noch ein alter Positions-Sollwert-Low und ein bereits
neuer Positions-Sollwert-High zusammen gültig würden!
Bild 6: Belegung der Prozeßausgangsdaten mit Positions-Sollwert
®
MOVIDYN
Feldbus-Geräteprofil
Prozeßausgangsdaten (PA)
P D 1
P D 2
Steuerwort 1 Position High Position Low
Steuerung über Prozeßdaten
SEW
S E W
EURODRIVE
EU R O D R IVE
P D 3
®
MD0249AD
EURODRIVE
EURODRIVE
3
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis