Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drehzahl-Istwert (Drehzahl); Scheinstrom-Istwert (Scheinstrom); Wirkstrom-Istwert (Wirkstrom); Ist-Position (Position Lo/Hi) - SEW-Eurodrive Movidyn Benutzerhandbuch

Servoumrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Movidyn:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Steuerung über Prozeßdaten

3.3.3.2 Drehzahl-Istwert (DREHZAHL)

Mit der Einstellung Istwert-Beschreibung PEx = DREHZAHL liefert der Servoumrichter den aktuellen
Drehzahl-Istwert mit der Einheit [1/min] an das übergeordnete Automatisierungssystem zurück. Die
Skalierung des Drehzahl-Istwertes ist dem Kapitel 3.3.5 zu entnehmen.

3.3.3.3 Scheinstrom-Istwert (SCHEINSTROM)

Da der Servoumrichter MOVIDYN
arbeitet, ist die Einstellung SCHEINSTROM identisch mit der Einstellung WIRKSTROM. Beide
Varianten liefern den Wirkstrom (Q-Komponente) zurück (siehe auch Kapitel 3.3.3.4).

3.3.3.4 Wirkstrom-Istwert (WIRKSTROM)

Mit der Belegung eines Prozeßeingangsdatenwortes mit Istwert-Beschreibung PEx = WIRKSTROM
liefert der Servoumrichter den aktuellen Wirkstrom-Istwert mit der Einheit [% I
nete Automatisierungssystem zurück. Die Skalierung ist dem Kapitel 3.3.5 zu entnehmen.

3.3.3.5 Ist-Position (POSITION LO/HI)

Die Positions-Istwerte müssen auf zwei Prozeßdatenworte aufgeteilt werden, da die Position gene-
rell als Integer32 übertragen wird. Somit müssen Sie sowohl den Positions-Istwert High als auch
den Positions-Istwert Low vorgeben (Bild 6). Die Skalierung der Ist-Position können Sie Kapitel
3.3.5 entnehmen.
Positions-Istwerte können generell, d.h. unabhängig von der internen Positioniersteuerung IPOS
verwendet werden.

3.3.3.6 Statuswort 1 / Statuswort 2

Die Belegung der Prozeßeingangsdaten mit dem Statuswort 1 oder Statuswort 2 ermöglicht den
Zugriff auf zahlreiche Statusinformationen, Störungs- und Referenzmeldungen. Die Beschreibung
des Statuswortes 1 und 2 können Sie dem Kapitel 3.5 entnehmen.

3.3.3.7 Werkseinstellung der Istwert-Beschreibung PE1-PE3

Nach der Werkseinstellung sind für den Servoumrichter MOVIDYN
daten definiert:
Istwert-Beschreibung PE 1:
STATUSWORT 1
3.3.4
Eine Umparametrierung der Prozeßausgangsdaten, beispielsweise eine Änderung der Sollwert-Be-
schreibung PA2 von Drehzahl-Sollwert auf Strom-Sollwert, erfolgt in der Regel über die Parametrie-
rung. Der von der übergeordneten Steuerung übertragene Drehzahl-Sollwert (z.B. 3000 1/min)
könnte unmittelbar nach der Umparametrierung der Sollwert-Beschreibung PA2 von Drehzahl-Soll-
wert auf Strom-Sollwert irrtümlich als Strom-Sollwert (z.B. 3000%) erkannt werden.
EURODRIVE
EURODRIVE
20

Feldbus-Sollwerte freigeben

®
51.. aus physikalischen Gründen nur mit dem Wirkstrom
Istwert-Beschreibung PE 2:
DREHZAHL
] an das übergeord-
N
®
51.. folgende Prozeßausgangs-
Istwert-Beschreibung PE 3:
OHNE FUNKTION
®
MOVIDYN
Feldbus-Geräteprofil

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis