Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werkseinstellung; Speichern Auf Eeprom - SEW-Eurodrive Movidyn Benutzerhandbuch

Servoumrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Movidyn:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4.1

Werkseinstellung

Bei Ausführung der Werkseinstellung werden alle Parameter auf den Default-Wert zurückgesetzt. Für
den Feldbus-Betrieb bedeutet dies, das der Steuermode Feldbus verlassen wird, und auch alle
Feldbus-Parameter auf den Default-Wert zurückgesetzt werden. Nun können Sie den Servoumrich-
ter neu parametrieren und wieder auf P110 Sollwertquelle = Feldbus schalten.
Die Parametrierung des Servoumrichters können Sie manuell mit dem PC-Programm MD_SHELL
oder auch über das Feldbussystem in Form eines Parameter-Downloads durchführen. Bei der
Aktivierung der Werkseinstellung über Feldbus mit anschließender Parametrierung des Servoum-
richters müssen Sie folgende Vorgehensweise einhalten:
1) Schreiben des Parameters P610 Werkseinstellung = JA (Feldbus-Index 1073)
2) Wiederholtes Lesen des Parameters P610 Werkseinstellung , bis Werkseinstellung beendet ist,
also P610 Werkseinstellung = Nein zurückliefert.
3) Schreiben aller Antriebsparameter, die von der Werkseinstellung abweichen (entweder mit
einzelnen Write-Diensten oder als Download-Parameterblock)
Die Parametrierung des Servoumrichters können Sie manuell mit dem PC-Programm MD_SHELL
oder auch über das Feldbussystem mit dem feldbusspezifischen Write-Dienst durchführen.
Achtung!
Der Servoumrichter muß zur Steuerung über das Feldbussystem klemmenseitig freigegeben wer-
den. Dies bedeutet, daß der Antrieb nach der Werkseinstellung unter bestimmten Voraussetzungen
freigegeben wird. Stellen Sie deshalb vor Aktivierung der Werkseinstellung sicher, daß die Signale
der digitalen Eingangsklemmen nach der Werkseinstellung nicht eine Freigabe des Servoumrichters
auslösen.
5.4.2

Speichern auf EEPROM

Bei der Parametrierung ist zu beachten, daß alle Parameter, die über das Feldbussystem geschrieben
werden, in der Regel resident im Servoumrichter gespeichert werden. Da der Servoumrichter
®
MOVIDYN
51.. zur residenten Speicherung ein EEPROM verwendet, dessen Lebensdauer durch die
Anzahl der Speicherungen begrenzt wird, sollten Sie bei häufigen Parameteränderungen die
Speicherfunktion mit dem Parameter
P650 EEPROM-Speichern = Aus
deaktivieren. Nach der Deaktivierung werden alle neu geschriebenen Parameter nicht resident
gespeichert, d.h. sie sind nur solange wirksam, bis das Gerät ausgeschaltet wird oder ein Reset
erfolgt.
Für den Feldbus-Betrieb müssen Sie bei zyklischer Parametrierung des Servoumrichters mit dem
Write-Dienst des Feldbussystems folgende Vorgehensweise einhalten:
1) Werkseinstellung durchführen
2) Servoumrichter so parametrieren, daß die Grundfunktionalität der Applikation gewährleistet ist.
Alle Parameter werden resident gespeichert, und sind nach dem erneuten Einschalten bzw. Reset
wirksam.
3) Mit P650 EEPROM-Speichern = Aus die Speicherfunktion auf das EEPROM deaktivieren. Nun
werden alle nachfolgend geänderten Parameter nicht resident gespeichert.
®
MOVIDYN
Feldbus-Geräteprofil
Parametrierung des
Umrichters
EURODRIVE
EURODRIVE
5
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis