Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wahl Von Hoheren Musterstufen; Wahl Hoherer Takte In Einer Chain; Zur Beacktung - Korg KPR-77 Bedienungsanleitung

Vintage drum machine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2:10 ST€P UP Key
* STEP '
UP
The STEP UP Key is located on the left hand side of the
lower row of the Control Keys. It is used to select adjacent
(higher) Pattern steps or locations in step time programming of
BASIC Patterns, and to select adjacent (higher) Bars in CHAIN
programming.
2.10.1 Selecting Higher Pattern Steps
MODE Switch
Current Mode
KPR77 is
Write
BASIC
Stopped
Each time that STEP UP is pressed, the cursor (blinking
vertical bar) moves to the next higher step of the current
BASIC Pattern. Once the cursor has reached the end of the
Pattern, pressing STEP UP again will cause the cursor to go to
the beginning of the Pattern (the cursor ''wraps around" for
STEP UP, but not STEP DOWN). In the COMBINED BASIC
Pattern Mode, pressing STEP UP with the cursor at the end of
the Pattern selects the next Pattern bank in the COMBINED
sequence, (or returns to the first)
The STEP UP and STEP DOWN Keys allow any step
within the Pattern to be reached quickly, so that drum strokes
and rests may be easily programmed and erased.
2.10.2 Selecting Higher Bars Within a CHAIN
MODE Switch
Current Mode
KPR-77 is
Write
CHAIN
Stopped
Each time that STEP UP is pressed, the next higher Bar #
within the current CHAIN is selected. At the end of a CHAIN,
pressing STEP UP can do one of several things, depending on
which CHAIN is selected.
In CHAIN I, the "nominal" end of the CHAIN is Bar
*128. When Bar *128 in CHAIN I is reached, pressing STEP
UP again will select Bar -129, -138, and so on, so that a Long
CHAIN of up to 256 Bars can be constructed. However, since
Bar -129 of CHAIN I is the same Bar as the first Bar of
CHAIN II, extending CHAIN I past Bar #128 will change the
beginning of CHAIN II. (For this reason, CHAIN II should not
be used under these conditions.) When Bar #256 of the Long
CHAIN is reached, pressing STEP UP again will select Bar
#001 of CHAIN I (Bar selection "wraps around" for STEP UP,
but not STEP DOWN).
When Bar #128 in CHAIN II is reached, pressing STEP UP
again will "wrap around" to Bar #001 of CHAIN II.
The
STEP
UP
and
STEP
DOWN
Keys
allow easy
movement through a CHAIN in either direction; the BAR
SELECT/D.C Key allows any Bar to be selected without
moving through intervening Bars (see below).
NOTE: The Fine/D.S. Mark (in both CHAINs) and the
beginning of CHAIN II (in CHAIN I only) are ignored
by the STEP UP and STEP DOWN Keys. It is up to
the user to adjust the Fine/D.S. Mark when necessary,
and to make sure that CHAIN I does not "overwrite"
into CHAIN II accidentally.
2.10 STEP UP-Taste
Die STEP UP-Taste befindet sich auf der linken Seite der
unteren Regettastenreihe. Die Taste dient zur Wahl angrenzerv
der (hoherer) Musterstufen bzw. S tell en bei Scbrittzeitpro-
grammierung von BASIC-Mustern und zur Wahl von angrerv
zenden (hoheren) Takten bei CHAIN-Programmierung.
2.10.1 Wahl von hoheren Musterstufen
MODE-Schalter* Write
Eingestellte Betriebsart ■ BASIC
. KPR-77 istgestoppt
Mit fedem Druck auf STEP UP geht der Cursor (blin-
kender senkrechter Strich) zur nachsthoheren Stufe des gegen-
wirtigen BASIC-Musters. Sobald der Cursor das Ende des
Musters erretcht hat, wird er durch erneutes Drucken von
STEP UP zum Anfang des Musters zuruckgefuhrt (Cursor
wird
bei STEP UP "umgepolt", nicht jedoch bei STEP
DOWN).
Bei COMBINE BASIC-MusterBetrieb wird durch
Drucken von STEP UP mit dem Cursor am Ende des Musters
die nachste Musterbank in der COMBINE-Sequenz gewahlt
(oder kehrt zur ersten zuruck).
Mit Hilfe der STEP UP- und STEP DOWN Taste kann jede
Stufe im Muster Khnell erreicht werden, so daG Trommel-
schlage und Pausen letcht programmiert und geloscht werden
konnen.
2.10.2 Wahl hoherer Takte in einer CHAIN
MODE-SchaKer- Write
Eingestellte Betriebsart * CHAIN
KPR-77 ist gestoppt
Mit jedem Druck auf STEP UP wird die nachsthdhere
Taktnummer in 6er gegenwartigen CHAIN gewahlt. Je nach-
dem, welche CHAIN gewahtt ist, bewirkt Drucken von STEP
UP am Ende einer CHAIN eine von mehreren Moglichkeiten.
Bei CHAIN I ist das "nomrnelle" Ende der CHAIN Takt
nummer 128. Wenn Taktnummer 128 in CHAIN I erretcht
ist, wird durch erneutes Drucken von STEP UP Taktnummer
129, 138 usw. gewahlt, so daG eine lange CHAIN von bis 2u
256 Takten aufgebaut werden kann. Da jedoch Taktnummer
129 von CHAIN I dersefbe Takt wie der erste Takt von CHAIN
II ift, indert eine Verlangerung von CHAIN I uber Takt
nummer 128 hinaus den Anfang von CHAIN II. (Aus diesem
Grund soIKe CHAIN II nicht unter diesen Bedingungen ver-
wendet werden.) Wenn Taktnummer 256 der langen CHAIN
erreicht ist. wird durch erneutes Drucken von STEP UP
Taktnummer 001
von CHAIN
I
gewahlt (Taktwahl wird
"umgepott" fur STEP UP, jedoch nicht fur STEP DOWN).
Wenn Taktnummer 128 in CHAIN II erreicht ist, erfolgt
durch emeutes Drucken von STEP UP Rucksprung auf Takt
nummer 001 von CHAIN II.
Mit der STEP UP* und STEP DOWN Taste kann m*
leicht in jeder Richtung durch eine CHAIN gehen; die BAR
SELECT/D.C.-Taste
gestattet
Direktwahl
jedes beliebigen
Taktes (siehe unten).
ZUR
BEACKTUNG:
Das
Fine/D.S.-Zeichen
(in beiden
CHAINs) und der Anfang von CHAIN II (nur bei CHAIN
I) werden von der STEP UP- und der STEP DOWN-Tste
ignoriert.
Der
Anwender
muR
erforderlichenfalls 6a
Fine/D.S.-Zeichen
einstellen
und
sicherstellen,
diC
CHAIN I nicht verseherrtlich in CHAIN II vibergeht.
-61-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis