Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trennen Der Gehäusekomponenten; Kabeldurchführungen Öffnen; V.24-Gehäusebuchse - Auerswald COMmander Guard Installations- Und Konfigurationshandbuch

Isdn-tk-anlage mit integriertem einbruchmeldesystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMmander Guard:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

I-24
Trennen der Gehäusekomponenten
Trennen der Gehäusekomponenten
Das Gehäuse besteht, abgesehen von den beiden
Deckeln, aus verschiedenen Komponenten: dem hell-
grauen Montagechassis und den beiden blauen Bau-
gruppenträgern. Um den COMmander Guard an der
Wand zu montieren, müssen Sie zunächst die beiden
Baugruppenträger vom Montagechassis trennen.
Trennen Sie die Basisplatine (Platine 1) im linken
Gehäuseteil und das Netzteil im rechten Gehäuseteil
voneinander, indem Sie das Verbindungskabel
in Abb. 12 auf Seite
Sie außerdem den Stecker der V.24-Gehäusebuchse
ab.
Lösen Sie, wie in
der einen Hand einen der beiden Riegel und ziehen Sie
mit der anderen Hand den betreffenden Baugruppen-
träger schräg nach oben vom Montagechassis ab. Ver-
fahren Sie genauso mit dem anderen Baugruppenträ-
ger.
Vor dem Trennen der beiden Gehäusekomponen-
e
ten muss das Gerät auf jeden Fall von der 230-V-
Netzversorgung getrennt und der Akku-Pluspol
(rot) abgeklemmt werden.
Kabeldurchführungen öffnen
Wenn Sie die Kabel rechts aus dem Gehäuse heraus-
führen möchten, müssen Sie die Kabeldurchführung
im Montagechassis öffnen
Montagechassis an der Wand befestigen.
V.24-Gehäusebuchse
Zum Anschluss des PCs oder Druckers an die serielle
Schnittstelle des COMmander Guard ist in der linken
Kabeldurchführung eine V.24-Gehäusebuchse einge-
baut.
Wenn Sie diese nicht benötigen (Voraussetzung: Pro-
grammierung erfolgt über ISDN-PC-Karte und es wird
kein Drucker zum Gesprächsdatenausdruck ange-
schlossen) und die Kabel links aus dem Gehäuse
herausführen möchten, müssen Sie die Kunststoffein-
fassung mit der Buchse herausziehen.
I-23) einseitig abziehen. Ziehen
Abb. 13
gezeigt, mit dem Daumen
(Abb.
14), bevor Sie das
Abb. 13: Baugruppenträger lösen
(Punkt
Abb. 14: Kabeldurchführungen öffnen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis