Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang, Allgemeines; Technische Daten; Grundgerät; Erweiterungsmodul S E-4308 - Auerswald COMmander Guard Installations- Und Konfigurationshandbuch

Isdn-tk-anlage mit integriertem einbruchmeldesystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMmander Guard:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANHANG, ALLGEMEINES

Technische Daten

Grundgerät
Stromversorgung
Netzspannung
Nennstrom
Notstromversorgung
S
-Anschluss
0
Anschlussart
Abschlusswiderstand
analoger Teilnehmeranschluss
Leerlaufspannung
Schleifenstrom
Reichweite
Rufspannung
Hörtöne
Impedanzen a/b
Musikeingang
Eingangspegel
Lautstärke
Eingangswiderstand
Serielle Schnittstelle
Standard
Übertragungsrate
Ein-/Ausgang
Fernschaltrelais
Kontakte
Türsprechstellenanschluss
Versorgung
Kontakt für Türöffner
Klingeleingang
Zweitklingel
Rufspannung
min. Lastimpedanz
230 V
10% , 50 Hz
max. 180 mA
12 V; 7,2 Ah; Bleiakku speziell für Einbruchmelde-
zentralen
S
-Basisanschluss als Mehrgeräteanschluss oder
0
als Tk-Anlagenanschluss, Protokoll DSS1 (Euro-
ISDN), Anlage wird lokal gespeist
Gerät ist nicht terminiert
max. 40 Volt DC
ca. 23 mA
2 x 50 , ca. 790 m bei 0,6 mm
ca. 48 V
, 50 Hz
eff
425 Hz
5%, Intervall
10%
symmetrisch
max. +3 dB (500 mV
)
eff
über Regler einstellbar
ca. 38 k
RS-232-C, V.24
9600 Baud (8 bit, no parity, 1 Stoppbit), kein Pro-
tokoll
potentialfrei
potentialfrei, max. 50 V/1 A
ca. 12 bis 21 VDC an TOUT
potentialfrei, max. 50 V/1 A
5 bis 15 VAC/DC
ca. 45 V
, 50 Hz
eff
größer 4 k , typ. 12 k (keine Haustürklingel)
Anhang, Allgemeines
Einbruchmeldezentrale
Meldeeingänge
8 Linien programmierbar als Öffner, Schließer
oder Differentiallinie; 4 davon mit Spannungsver-
sorgung 12 V (kurzschlusssicher) für jeweils bis zu
5 Melder
Sirenenausgang
12 V (kurzschlusssicher) für 1 Sirene
Lichtausgang
12 V (kurzschlusssicher) für 1 Blitzlicht
Internalarmausgang
12 V (kurzschlusssicher) für bis zu 2 interne
Alarmgeber
Steuerausgänge
3 Ausgänge für scharf/unscharf, Schärfungsquit-
tierung und Einschaltbereitschaft (12 V)
VDS
Die Einbruchmeldezentrale besitzt keine
VDS-Zulassung.
Temperaturbereich
Betrieb
+0...+40 Grad Celsius, vor direkter Sonnenein-
strahlung schützen!
Lagerung und Versand -20...+70 Grad Celsius
Luftfeuchtigkeit
10 - 75%, nicht kondensierend
Sonstiges
Gehäuse (B x H x T)
444 mm x 349 mm x 156 mm
Gewicht
ca. 8,5 kg
Sicherheit
EN 60950
EMV
EN 50081-1, März 1993
EN 50082-1, November 1997
Erweiterungsmodul S
ISDN-Teilnehmeranschluss
Anschlussart
1 S
-Port, EURO-ISDN (DSS-1) über 2 IAE-Buch-
0
sen
Geräte
max. 8 ISDN-Geräte, davon max. 4 Geräte ohne
eigene Speisung, z. B. verschiedene ISDN-Tele-
fone
Reichweite
max. 150 m (bei Verwendung als interner S
Bus-Verlegung)
Sonstiges
Einbau
Steckplatz im Gehäuse der Tk-Anlage
Stromversorgung
aus der Tk-Anlage
Abschlusswiderstand
im Auslieferzustand ein
Einsatz
wahlweise als interner oder zweiter externer S
Abmessungen
127 x 50 x 19 mm
Gewicht
ca. 70 g
Sicherheit
EN 60950
Technische Änderungen vorbehalten
1) Bei amplitudenmodulierten Einstrahlungen kann es zur Beein-
trächtigung der Sprachqualität am analogen Teilnehmeranschluss
kommen. Andere Funktionen – insbesondere Alarm – werden nicht
beeinflusst.
I-75
1)
E-4308
0
und
0
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis