Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schaltzustand Der Tag-/Nachtschaltung Abfragen; Zeitabhängige Einstellungen Programmieren - Auerswald ETS-4308 I Programmierhandbuch

Elektronisches telefon-system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ETS-4308 I:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sie möchten einem Teilnehmer das manuelle Umschalten erlauben/verbieten:
b
Hörer vom Programmierapparat (im Auslieferzustand Tn 31) abheben
8 1111
„8" und geheimes Passwort („1111" im Auslieferzustand) wählen – Sie
hören den Quittungston
403
„403" wählen
Teilnehmernummer nn und S wählen – Quittungston abwarten – aufle-
nnS
gen (nn=31-38, 41-48; nn=00: alle Teilnehmer; S=1: erlauben; S=0: ver-
bieten)
1. 16. 4

Schaltzustand der Tag-/Nachtschaltung abfragen

Sie möchten den momentanen Schaltzustand der Tag-/Nachtschaltung abfragen:
b
Hörer von einem beliebigen Apparat abheben
8 2
„8" und öffentliches Passwort („2" im Auslieferzustand) wählen – Sie
hören den Quittungston
401
„401" wählen
f
Sie hören einen Ton für Nachtbetrieb oder zwei Töne für Tagbetrieb –
danach hören Sie den Quittungston – auflegen
1. 16. 5
Zeitabhängige Einstellungen programmieren
Im Auslieferzustand ist die folgende Funktion so eingestellt, dass die zeitabhängigen Pro-
grammierungen immer gleichzeitig für Tagbetrieb und Nachtbetrieb ausgeführt werden. Um
für Tag und Nacht verschiedene Einstellungen zu tätigen, können Sie vor der jeweiligen Pro-
grammierung bestimmen, für welchen Zustand der Nachtschaltung diese Programmierung
gilt. Damit Sie diese Funktion nach dem Programmiervorgang nicht wieder umstellen müs-
sen, fällt sie zwei Minuten nach der letzten gewählten Ziffer automatisch in den Auslieferzu-
stand zurück. Die zeitabhängigen Einstellungen, vor denen Sie diese Programmierfunktion
anwenden können, sind jeweils mit einer Sonne und einem Mond (
Programmierhandbuch ETS-4308 I
) gekennzeichnet.
P-47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis