Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Alarmzubehör - Auerswald COMmander Guard Installations- Und Konfigurationshandbuch

Isdn-tk-anlage mit integriertem einbruchmeldesystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMmander Guard:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATION ALARMZUBEHÖR
Wenn Sie wie in
beschrieben, das Alarmzubehör in den Gebäudeplan
eingezeichnet haben, können Sie anhand der folgen-
den Kapitel die benötigten Leitungen und Verteiler
ermitteln.
Die Verteiler sollten zur Sabotageüberwachung mit
einem Deckelkontakt ausgestattet sein. Achten Sie auf
mechanisch feste und einwandfreie Verbindungen.
Bei den Leitungen ist abgeschirmtes Fernmeldekabel,
z. B. JY(St)Y zu verwenden. Eine Verlegung der Lei-
tungen parallel zu Hochspannungskabeln, Computer-
und Netzwerk-Datenleitungen sowie Kabelfernsehlei-
Die als Öffner konfigurierten Kontakte der Linien 7
und 8 sind im Auslieferzustand mit Drahtbrücken
versehen, da bei einer Inbetriebnahme ohne kor-
Abschnitt Planung auf Seite I-13
Abb. 41: Anschluss Alarmzubehör
-
Klemmen (abziehbar) zum Anschluss von Alarmmeldekontakten an die 1. bis 4. Meldelinie
(mit zusätzlicher 12-V-Spannungsversorgung an „Vsi/GND").
-
Klemmen (abziehbar) zum Anschluss von Alarmmeldekontakten an die 5. bis 6. Meldelinie.
Klemmen (abziehbar) zum Anschluss von Alarmmeldekontakten an die 7. Meldelinie oder
eines Schalters/Tasters zum internen Scharfschalten.
Klemmen (abziehbar) zum Anschluss von Alarmmeldekontakten an die 8. Meldelinie oder
eines Schalters (z. B. Schlüsselschalter) zum externen Scharfschalten.
Klemmen (abziehbar) zum Anschluss eines akustischen Alarmgebers, z. B. Sirene.
Klemmen (abziehbar) zum Anschluss eines optischen Alarmgebers, z. B. Blitzlampe.
Klemmen (abziehbar) zum Anschluss eines Alarmgebers für internen Alarm, z. B. Innensirene.
Klemmen (abziehbar) zum Anschluss eines Signalgebers zur Schärfungsquittierung, z. B.
Summer als akustische Quittieranzeige am Schlüsselschalter.
Klemmen (abziehbar) zum Anschluss einer scharf/unscharf-Kontrollanzeige, z. B. LED am
Schlüsselschalter.
Klemmen (abziehbar) zum Anschluss einer Blockschlossspule (Einschaltbereitschaft).
Installation Alarmzubehör
tungen ist unbedingt zu vermeiden. Der Schirm darf
nicht in den Alarmmeldern aufgelegt werden.
Um die Möglichkeit einer Sabotage zu vermeiden, wer-
den die Leitungen innerhalb des Überwachungsberei-
ches und möglichst nicht sichtbar verlegt. Eine Unter-
putzverlegung ist zu diesem Zweck ideal. Bei
außerhalb des Überwachungsbereiches angebrachten
Bedienelementen oder Alarmgebern ist besonders
darauf zu achten, dass die Anschlussleitungen direkt
hinter dem Gehäuse in der Wand verschwinden.
Abb. 41
zeigt Ihnen, wo auf der Basisplatine (Platine 1)
das Alarmzubehör angeschlossen wird.
rekte Beschaltung sofort ein Alarm ausgelöst wird.
Entfernen Sie diese Brücken unbedingt vor der
Installation.
I-39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis