Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erste Inbetriebnahme; Anschluss Am Ntba; Anschluss Am Tk-Anlagenanschluss; Anschluss Am Mehrgeräteanschluss - Auerswald COMmander Guard Installations- Und Konfigurationshandbuch

Isdn-tk-anlage mit integriertem einbruchmeldesystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMmander Guard:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ERSTE INBETRIEBNAHME

Dieser Abschnitt beschreibt den Anschluss des
COMmander Guard an das ISDN und an das
230-V-Netz. Anschließend wird kurz erklärt, wie Sie bei

Anschluss am NTBA

Für den Anschluss an das ISDN werden ein oder zwei
NTBA mit dem europäischen Protokoll DSS1 (Euro-
ISDN) benötigt.
Die externen S
folgende Anschlussarten ausgelegt:
Basisanschluss als Tk-Anlagenanschluss.
Basisanschluss als Mehrgeräteanschluss.
Da je nach Anschlussart – Tk-Anlagenanschluss oder
Mehrgeräteanschluss – bezüglich des NTBA einige
Unterschiede beachtet werden müssen, erfolgt hier
eine Aufteilung in
schluss auf Seite I-49
geräteanschluss auf Seite

Anschluss am Tk-Anlagenanschluss

Am NTBA mit Tk-Anlagenanschluss darf nur ein ISDN-
Gerät, in diesem Fall also nur der COMmander Guard,
betrieben werden. Alle weiteren ISDN-Geräte werden
als interne Teilnehmer des COMmander Guard betrie-
ben.
1. Variante
telbarer Nähe des COMmander Guard, stecken Sie ein
Ende des mitgelieferten ISDN-Kabels in die Western-
buchse des entsprechenden S
Guard und das andere Ende in eine der IAE-Steckdo-
sen des NTBA.
2. Variante
rer Entfernung vom COMmander Guard, ist die feste
Verlegung eines Kabels mit einer ISDN-Anschluss-
dose am Ende notwendig (externer S
des mitgelieferten ISDN-Kabels wird in die Western-
buchse des entsprechenden S
Guard gesteckt und das andere Ende in die ISDN-
Anschlussdose. Die Abschlusswiderstände im NTBA
müssen eingeschaltet sein. Am anderen Ende werden
die Abschlusswiderstände in der Anschlussdose ein-
gebaut.
-Ports des COMmander Guard sind für
0
Kapitel Anschluss am Tk-Anlagenan-
und
Kapitel Anschluss am Mehr-
I-49.
(Abb.
53): Befindet sich der NTBA in unmit-
-Ports am COMmander
0
(Abb.
54): Befindet sich der NTBA in größe-
-Bus). Ein Ende
0
-Ports am COMmander
0
ISDN
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII
IIIIIIIIIIIIIIIII
Abb. 53: Direkter Anschluss am
NTBA (Tk-Anlagenanschluss)
Erste Inbetriebnahme
Bedarf ein erstes internes Gespräch führen können,
um herauszufinden, ob diese Grundfunktionalität
gewährleistet ist.
Hinweise betreffend der zu verwendenden Kabel und
Anschlussdosen, sowie der Beschaltung finden Sie im
Kapitel Installation weiterer ISDN-Steckdosen auf
Seite
I-32. Die Entfernung zwischen NTBA und COM-
mander Guard darf maximal 1000 m betragen.
Anschluss am Mehrgeräteanschluss
Am NTBA mit Mehrgeräteanschluss können parallel
zum COMmander Guard noch weitere ISDN-Geräte
betrieben werden, aber beachten Sie unbedingt den
Hinweis unten.
1. Variante
telbarer Nähe des COMmander Guard, stecken Sie ein
Ende des mitgelieferten ISDN-Kabels in die Western-
buchse des entsprechenden S
Guard und das andere Ende in eine der IAE-Steckdo-
sen des NTBA. Die zweite IAE-Steckdose kann zum
Anschluss eines anderen ISDN-Gerätes verwendet
werden.
Abb. 54: Anschluss am externen S
ISDN
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII
IIIIIIIIIIIIIIIII
Abb. 55: Direkter Anschluss am NTBA
AMT1
AMT2
(Abb.
55): Befindet sich der NTBA in unmit-
-Ports am COMmander
0
(Tk-Anlagenanschluss)
1a 1b 2a 2b
(Mehrgeräteanschluss)
ISDN
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII
IIIIIIIIIIIIIIIII
I-49
-Bus
0
AMT1
AMT2
AMT1
AMT2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis