Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Eines Gerätes Zur Einspeisung Der Externen Wartemusik - Auerswald COMmander Guard Installations- Und Konfigurationshandbuch

Isdn-tk-anlage mit integriertem einbruchmeldesystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMmander Guard:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

I-38
Anschluss eines Gerätes zur Einspeisung der externen Wartemusik
Anschluss eines Gerätes zur Einspeisung der externen Wartemusik
Als Alternative zur internen Wartemusik besteht auch
die Möglichkeit, eine externe Musikquelle (z. B. einen
CD-Player) anzuschließen. Hierzu steht Ihnen auf der
Leiterplatte eine Cinch-Buchse (mit „ext. Musik"
beschriftet) zur Verfügung. Diese externe Musikquelle
können Sie bei Bedarf auch über die Relaisfunktionen
des COMmander Guard ein-/ausschalten
Eine weitere Möglichkeit besteht in der Anschaltung
eines digitalen Musik- und Sprachspeichers (z. B.
DAR-4000 von Auerswald), der laufend eine Melodie
oder einen Text ausgibt.
Beim Abspielen externer Wartemusik muss die
Gebührenpflicht
(Abb.
für
bestimmte
Musikstücke
Musik
Lautstärke
NC NO COM
RELAIS
Abb. 39: Faxgerät schalten über NR-2000
Die Lautstärkeeinstellung für die externe Wartemusik
erfolgt über einen Regler, der sich auf der Platine hinter
der Cinch-Buchse befindet (mit „Lautstärke Musik"
beschriftet, siehe
Wenn Sie den DAR-4000 an den externen Musikein-
gang anschließen wollen, verwenden Sie bitte das
40).
beim DAR-4000 mitgelieferte Kabel.
beachtet werden. Bitte erkundigen Sie sich hierzu
bei der zuständigen Gesellschaft.
Abb. 40: Wartemusik schalten über NR-2000
Punkt
Abb. 21 auf Seite
I-29).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis