Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmmelder Mit Sabotagekontakt; Alarmmelder Mit Spannungsversorgung - Auerswald COMmander Guard Installations- Und Konfigurationshandbuch

Isdn-tk-anlage mit integriertem einbruchmeldesystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMmander Guard:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarmmelder mit Sabotagekontakt

Viele Alarmmelder, Alarmgeber und Verteiler besitzen
Sabotagekontakte. Diese werden wie in
einer Differentiallinie geschaltet. Alle Sabotagekon-
takte aus sämtlichen Linien laufen in dieser Sabotage-
linie zusammen.
Linie5
GND
Linie6
GND
Linie7
GND
Linie8
GND
Linie5
GND
Linie6
GND
Linie7
GND
Linie8
GND
Vsi
GND
Linie1
GND
Abb. 45
in
+
-
+
-
Installation Alarmzubehör

Alarmmelder mit Spannungsversorgung

Einige Alarmmelder benötigen eine externe Span-
nungsversorgung, wie z. B. Bewegungsmelder. Zu die-
sem Zweck sind vier der acht Linieneingänge (Punkt
-
in
Abb. 41 auf Seite
I-39) mit einer 12-V-Span-
nungsversorgung ausgestattet.
spiel für die Anschlussgestaltung.
Abb. 44: Differentiallinie
Linie 7 als Differentiallinie programmiert.
Verteiler
Melder mit Arbeitsstromkontakt (Schlie-
ßer/NO).
Melder mit Ruhestromkontakt (Öffner/
NC).
Mitgelieferter 12 k -Widerstand als
Abschlusswiderstand im letzten Verteiler.
Abb. 45: Sabotagelinie
Linie 7 als Differentiallinie programmiert.
Linie 8 als Differentiallinie und Sabota-
gelinie programmiert.
Verteiler mit Deckel-(Sabotage-)kontakt.
Melder mit Ruhestromkontakt (Öffner/
NC) und Sabotagekontakt.
Melder mit Arbeitsstromkontakt (Schlie-
ßer/NO) und Sabotagekontakt.
Mitgelieferte 12 k -Widerstände als
Abschlusswiderstände im letzten Vertei-
ler.
Abb. 46: Spannungsversorgung
Spannungsversorgung für die Melder in
Linie 1.
Linie 1 als Differentiallinie programmiert.
Verteiler.
Melder mit Ruhestromkontakt (Öffner/NC)
und externer Versorgung.
Melder mit Arbeitsstromkontakt (Schließer/
NO) und externer Versorgung.
Mitgelieferter 12 k -Widerstand als
Abschlusswiderstand im letzten Verteiler.
I-41
Abb. 46
zeigt ein Bei-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis