Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Des Erweiterungsmoduls S; E-4308; Montage Des Digitalen Wählgerätes; Modul Montiert - Auerswald COMmander Guard Installations- Und Konfigurationshandbuch

Isdn-tk-anlage mit integriertem einbruchmeldesystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMmander Guard:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

I-28
Beschreibung der Platinen/Module des COMmander Guard
Montage des Erweiterungsmoduls
S

E-4308

0
Zum Lieferumfang gehört ein Erweiterungsmodul
S
E-4308. Je nachdem welchen Steckplatz Sie auf der
0
Basisplatine (Platine 1;
Seite
I-27) verwenden, können Sie damit einen inter-
nen S
einen zweiten externen S
Amt 2, links) realisieren.
Die Montage erfolgt, indem Sie das Erweiterungsmo-
dul S
Buchse aufstecken. Es ist nicht möglich, das Modul
falsch herum aufzustecken.
Montage des digitalen Wählgerätes
Der COMmander Guard kann mit dem frei program-
mierbaren, digitalen Wählgerät ZDW2 (zu beziehen
über Auerswald) aufgerüstet werden. Dies ermöglicht
die Übermittlung spezieller Alarm-Melde-Protokolle an
Wach- und Schließgesellschaften.
Das ZDW2 wird wie in
pfosten auf die Alarmplatine (Platine 2) aufgesteckt.
Anschließend müssen COMmander Guard und ZDW2
mithilfe der drei dem ZDW2 beiliegenden Kabel ver-
bunden werden.
Das Flachbandkabel mit den 20-poligen Steckverbin-
dern an beiden Enden verbindet Stecker X5 (ZDW2)
mit der Alarmplatine (Platine 2;
Das Flachbandkabel mit den 10-poligen Steckverbin-
dern an beiden Enden verbindet Stecker X2 (ZDW2)
mit dem Stecker „zum Alarmwählmodul" auf der Basis-
platine (Platine 1;
Das Kabel mit den Westernsteckern an beiden Enden
verbindet die Buchse X1 (ZDW2) mit der Western-
buchse „Alarmwähl-Tn" auf der Basisplatine (Platine 1;
Punkt
Vor dem Einstecken bzw. Herausziehen der
e
Module muss das Gerät auf jeden Fall von der
230-V-Netzversorgung getrennt, sowie der Akku-
Pluspol (rot) abgeklemmt werden und danach ca.
10 Sekunden abgewartet werden.
Auerswald COMmander Guard
RESET
PW
Punkt
oder
-Port (Steckplatz: Modul intern, rechts) oder
0
-Port (Steckplatz: Modul
0
E-4308 auf die entsprechend bezeichnete
0
Abb. 20
mithilfe der Kunststoff-
Punkt
Punkt
in Abb. 17 auf Seite
in Abb. 17 auf Seite
I-27).
Abb. 18: Alarmplatine (Platine 2) des
COMmander Guard
Steckplatz für das Verbindungskabel 1 zur Basis-
platine (Platine 1).
Steckplatz für das Verbindungskabel 2 zur Basis-
platine (Platine 1).
Stecker für Verbindung zwischen COMmander Guard
und dem digitalen Wählgerät ZDW2 (zu beziehen über
Auerswald).
Reset-Taster.
in Abb. 17 auf
Abb. 19: ZDW2-Modul
in Abb.
18).
I-27).
Achtung: Der Akku-Pluspol (rot) darf erst zum Zeit-
punkt der Inbetriebnahme angeklemmt werden
(siehe
Kapitel Erstes Einschalten auf Seite
Besser ist es, mit dem Einsetzen des Akkus bis zur
Inbetriebnahme zu warten.
Abb. 20: ZDW2-

Modul montiert

I-50).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis