Druckstufen-Dämpfer
Druckstufen-Dämpfer (auch Kompressions-
Dämpfer oder engl. Compression genannt)
dämpfen Einfeder-Bewegungen, also
Belastungen auf Druck.
Der Druckstufen-Dämpfer steuert die
Hubgeschwindigkeit der Druckstufe oder das
Maß, mit welcher die Federgabel bei langsamen
Stößen einfedert.
Abbildung 18: Optimales Fahrverhalten im hügligen Gelände
Highspeed-Druckstufen-Dämpfer
Der Highspeed-Druckstufen-Dämpfer (auch vom
engl. High speed compression als HSC
abgekürzt) ist ein spezialisierter Druckstufen-
Dämpfer.
Auf einer Buckelpiste oder während der Landung
nach einem Sprung wird eine hohe Einfeder-
Geschwindigkeiten der Federgabel erzeugt.
Abbildung 19: Highspeed-Bewegungen
MY23I01 - b1_2.0_12.11.2024
Bei optimaler Einstellung wirkt die Federgabel in
hügligem Gelände dem Einfedern entgegen,
verbleibt höher in ihrem Federweg und hilft, die
Geschwindigkeit beim Fahren in hügligem
Gelände beizubehalten.
Wird eine Unebenheit befahren, federt die
Federgabel schnell und ungehindert ein und
federt die Unebenheit ab. Die Traktion
(blaue Linie) bleibt erhalten.
Der Highspeed-Dämpfer steuert in diesen
Fahrsituationen positiv das Federverhalten der
Federgabel.
.
Beschreibung
59