Herunterladen Diese Seite drucken

I:SY E5 ZR F ADVENTURE Abbildungen Zur Bedienungsanleitung Seite 112

Teil 5-für den kunden pedelecs mit bosch kiox 300/500 bordcomputer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E5 ZR F ADVENTURE:

Werbung

Sturz durch zu hoch eingestellte
! VORSICHT
Sattelstütze
Eine zu hoch eingestellte Sattelstütze führt zum
Bruch der Sattelstütze oder des Rahmens. Ein
Sturz mit Verletzungen ist die Folge.
 Die Sattelstütze nur bis zur Markierung der
Mindesteinstecktiefe aus dem Rahmen ziehen.
3
4
Abbildung 85: Detailansicht Sattelstützen, Beispiele für
die Markierung der Mindesteinstecktiefe
7 Zum Schließen, Spannhebel der Sattelstütze bis
zum Anschlag an die Sattelstütze drücken (2).
8 Spannkraft der Schnellspanner prüfen.
6.3.3.4 Sattelhöhe mit Fernbedienung einstel-
len
Mit der Sitzhöhenformel die Sattelhöhe einstellen:
Sitzhöhe (SH) = Innenbeinlänge (I) × 0,9.
Kann die gewünschte Sattelhöhe
Hinweis
nicht erreicht werden, die Sattelstütze tiefer in das
Sattelrohr versenken. Hierbei muss der
Sattelstützen-Bowdenzug im Rahmen bis zur
Fernbedienung in der Länge nachgezogen
werden, wie die Sattelstütze versenkt wurde. Ist
dies nicht möglich, Fachhandel kontaktieren.
6.3.3.5 Sattelposition einstellen
Der Sattel lässt sich auf dem Sattelgestell
verschieben. Die richtige horizontale Position
sorgt für eine optimale Hebelstellung der Beine.
Das verhindert Knieschmerzen und schmerzhafte
Beckenfehlstellungen. Wenn der Sattel mehr als
10 mm verrückt wird, muss nochmals die
Sattelhöhe eingestellt werden, denn beide
Einstellungen beeinflussen sich gegenseitig.
Die Einstellung des Sattels darf nur im Stand
vorgenommen werden.
Um die Sattelposition einzustellen entweder,
das Pedelec in die Nähe einer Wand schieben,
sodass sich die Pedelecfahrenden abstützen
können oder
MY23I0a - 51_3.0_12.11.2024
eine zweite Person bitten, das Pedelec
festzuhalten.
Sattel nur im zulässigen Verstellbereich des
Sattels (Markierung auf Sattelstrebe) verstellen.
1 Auf das Pedelec steigen.
2 Die Pedale mit den Füßen in waagerechte
Position stellen.
 Pedelecfahrende sitzen in optimaler
2
Sattelposition, wenn das Lot von der
Kniescheibe exakt durch die Pedalachse
verläuft.
 Fällt das Lot hinter das Pedal, den Sattel weiter
1
nach vorne stellen.
 Fällt das Lot vor das Pedal, den Sattel weiter
nach hinten stellen.
Abbildung 86: Lot der Kniescheibe
3 Vorgesehene Schraubverbindungen lösen,
justieren und mit dem maximalen
Anziehmoment der Klemmschrauben des
Sattels klemmen.
6.3.3.6 Sattelneigung einstellen
Um einen optimalen Sitz zu gewährleisten muss
die Sattelneigung an die Sitzhöhe, die Sattel- und
Lenkerposition und die Sattelform angepasst
werden. Hierdurch kann die Fahrposition optimiert
werden.
Eine waagerechte Position des Sattels verhindert,
dass Pedelecfahrende nach vorne oder hinten
rutschen. Sitzprobleme werden so vermieden. In
einer anderen Stellung kann die Sattelspitze
unangenehm in den Genitalbereich drücken.
Empfehlenswert ist zudem, dass die Sattelmitte
exakt gerade steht. Dadurch sitzt man mit den
Sitzknochen auf dem breiten, hinteren Teil des
Sattels.
1 Die Sattelneigung waagerecht einstellen.
2 Sattelmitte exakt gerade stellen.
Betrieb
90°
112

Werbung

loading