Herunterladen Diese Seite drucken

I:SY E5 ZR F ADVENTURE Abbildungen Zur Bedienungsanleitung Seite 214

Teil 5-für den kunden pedelecs mit bosch kiox 300/500 bordcomputer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E5 ZR F ADVENTURE:

Werbung

Code
Beschreibung
771
Eingeschränkte
Funktionalität der
Trittfrequenzrege-
lung.
780
Trittfrequenz-
regelung und
Schalten ist nicht
möglich. Die
Schaltung steckt
in einer undefi-
nierten Überset-
zung fest.
781
Trittfrequenz-
regelung und
Schalten ist nicht
möglich. Die
Schaltung steckt
in einer undefi-
nierten Überset-
zung fest.
799
Trittfrequenzrege-
lung und Schalten
ist nicht möglich.
Tabelle 43: Liste Fehlermeldungen Bordcomputer
MY23I0a - 51_3.0_12.11.2024
Lösungsansatz
 System ausschalten und
neu starten.
1
Sollte der Fehler
weiterhin bestehen,
Fachhandel
kontaktieren. Die
Position des
Geschwindigkeits-
Sensors prüfen.
2
Sicherstellen, dass alle 6
Magnete vorhanden
sind.
3
Sollte das Problem
weiterhin bestehen, das
ENVIOLO Service
Center für eine weitere
Diagnose kontaktieren.
1
System ausschalten und
neu starten.
2
Sollte der Fehler
weiterhin bestehen,
Fachhandel
kontaktieren. Das
ENVIOLO Service
Center für eine weitere
Diagnose kontaktieren.
1
System ausschalten und
neu starten.
2
Sollte der Fehler
weiterhin bestehen,
Fachhandel
kontaktieren. Das
ENVIOLO Service
Center für eine weitere
Diagnose kontaktieren.
3
Fachhandel
kontaktieren. Über das
ENVIOLO destop-
Software-Tool ein
Systemupdate
durchführen..
Fehlersuche, Störungsbeseitigung und Reparatur
9.2.6.2 Akku
Der Akku ist durch die „Electronic Cell Protection
(ECP)" gegen Tiefentladung, Überladung,
Überhitzung und Kurzschluss geschützt. Bei
Gefährdung schaltet sich der Akku durch eine
Schutzschaltung automatisch ab. Wird ein Defekt
des Akkus erkannt, blinken die LEDs der
Ladezustands-Anzeige (Akku).
Beschreibung
Code:
Befindet sich der Akku
außerhalb des
Ladetemperaturbereiches,
blinken drei LEDs der
Ladezustands-Anzeige (Akku).
Code:
Wird ein Defekt des Akkus
erkannt, blinken zwei LEDs der
Ladezustands-Anzeige (Akku).
Code:
Wen kein Strom fließt, leuchtet
keine LED.
Tabelle 44: Liste Fehlermeldungen Akku
Lösungsansatz
1
Ladegerät vom Akku
trennen.
2
Akku abkühlen lassen
bzw. erwärmen.
3
Falls das Problem
weiterhin besteht,
Fachhandel
kontaktieren.
 Fachhandel
kontaktieren.
1
Alle Steckverbindungen
prüfen.
2
Kontakte am Akku auf
Verschmutzung prüfen.
Bei Bedarf die Kontakte
vorsichtig reinigen.
3
Falls das Problem
weiterhin besteht,
Fachhandel
kontaktieren.
214

Werbung

loading