8
Inspektion und Wartung
Verletzung durch beschädigte
!
WARNUNG
Bremsen
Zur Reparatur der Bremse werden
Fachkenntnisse und Spezialwerkzeug benötigt.
Eine fehlerhafte oder unzulässige Montagearbeit
kann die Bremse beschädigen. Dies kann zu
einem Unfall mit schweren Verletzungen führen.
Die Reparatur der Bremse darf nur im
Fachhandel durchgeführt werden.
Nur Veränderungen und Arbeiten an der
Bremse durchführen (beispielsweise zerlegen,
abschleifen oder lackieren), die in der
Bedienungsanleitung der Bremse erlaubt und
beschrieben sind.
Verletzung der Augen
WARNUNG
!
Werden Einstellungen nicht sachgerecht
ausgeführt, können Probleme auftreten, bei
denen unter Umständen schwere Verletzungen
entstehen könnten.
Immer eine Schutzbrille bei Inspektions- und
Wartungsarbeiten tragen.
Sturz und Fallen bei
! VORSICHT
unbeabsichtigter Aktivierung
Bei unbeabsichtigter Aktivierung des elektrischen
Antriebssystems besteht Verletzungsgefahr.
Akku vor der Inspektion bzw. Wartung
entnehmen.
Sturz durch Materialermüdung
! VORSICHT
Wird die Lebensdauer eines Bauteils
überschritten, kann das Bauteil plötzlich
versagen. Ein Sturz mit Verletzungen kann die
Folge sein.
Eine halbjährliche Grundreinigung des
Pedelecs im Fachhandel, vorzugsweise
während der vorgeschriebenen
Servicearbeiten, in Auftrag geben.
MY23I0a - 51_3.0_12.11.2024
Gefahr für die Umwelt durch
! VORSICHT
Giftstoffe
In der Bremsanlage befinden sich giftige und
umweltschädliche Schmierstoffe und Öle.
Gelangen diese in die Kanalisation oder das
Grundwasser, werden diese vergiftet.
Schmierstoffe und Öle, die bei der Reparatur
anfallen, umweltgerecht und den gesetzlichen
Vorschriften entsprechend entsorgen.
Der Motor ist wartungsfrei und darf
Hinweis
nur von qualifiziertem Fachpersonal geöffnet
werden.
Niemals den Motor öffnen.
8.1
Erstinspektion
nach 200 km oder 4 Wochen nach dem Kauf
Durch Vibrationen beim Fahren können sich
Schrauben und Federn, die bei der Produktion
des Pedelecs fest angezogen sind, setzen bzw.
lockern.
Beim Kauf des Pedelecs direkt einen
zeitnahen Termin für die Erstinspektion
vereinbaren.
Erstinspektion im Wartungsheft eintragen und
abstempeln lassen.
8.2
Erstinspektion durchführen
Sturz durch gelockerte
WARNUNG
!
Schrauben
Durch Belastung können sich falsch angezogene
Schrauben lösen. Hierdurch kann der Vorbau
seinen festen Sitz verlieren. Ein Sturz mit
Verletzungen ist die Folge.
Nach den ersten zwei Stunden Fahrzeit den
festen Sitz des Lenkers und des Schnellspann-
Systems des Vorbaus prüfen.
Inspektion und Wartung
200