Herunterladen Diese Seite drucken

I:SY E5 ZR F ADVENTURE Abbildungen Zur Bedienungsanleitung Seite 158

Teil 5-für den kunden pedelecs mit bosch kiox 300/500 bordcomputer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E5 ZR F ADVENTURE:

Werbung

6.5
Schutz und Verkehrssicherheit
6.5.1
Fahren in Bikeparks und im Gelände
Bei Fahrten in Bikeparks sind spezielle
Schutzausrüstungen vorgeschrieben bzw. Pflicht.
Es muss ein Fullface-Helm sowie eine komplette
Schutzausrüstung (Fullface-Helm, Safetyjacket
und Knie- bzw. Schienbeinschoner) getragen
werden.
 Vor der Anfahrt in einen Bikepark im Vorfeld
alle Informationen bezüglich der verlangten
Schutzkleidung sammeln und umsetzten.
Bei Fahrten im Gelände richtet sich die
Ausführung der persönlichen Schutzausrüstung
nach der Stecke und der Wetterlage. Die im
Kapitel 2.5 genannten Kleidungen ist hierbei als
Minimalangaben zu verstehen.
6.5.2
Fahrten auf öffentlichen Straßen
Ausgelieferte Geländefahrräder sind für das
Fahren auf öffentlichen Straßen ungeeignet. Vor
der Teilnahme im öffentlichen Straßenverkehr
muss das Pedelec nach den geltenden Gesetzen
angepasst werden. Ebenfalls müssen
Geländereifen gegen Straßenreifen getauscht
werden.
Zur Teilnahmen am Straßenverkehr mit einem
sicheren Pedelec gehören folgende Dinge.
1
2
3
Abbildung 153: Verkehrssicherheit
MY23I0a - 51_3.0_12.11.2024
8
7
6
4
5
1 Der Helm muss mit Reflektorstreifen oder
einer Beleuchtung in einer gut erkennbaren
Farbe sein.
2 Fahrradtaugliche Kleidung ist zu jeder
Jahreszeit wichtig. Die Kleidung sollte
möglichst hell oder retroreflektierend sein.
Auch fluoreszierendes Material eignet sich.
Noch mehr Sicherheit bieten Warnwesten bzw.
Warnschärpen für den Oberkörper. Es sollte
niemals ein Rock, dafür immer eine bis zu den
Knöcheln reichende Hose getragen werden.
3 Der rote Großflächenrückstrahler mit einem
Zulassungskennzeichen „Z" und das rote
Rücklicht, das so hoch angebracht ist, dass
es vom Auto aus gesehen werden kann
(Mindesthöhe 25 cm) müssen sauber sein.
Das Rücklicht muss funktionieren.
4 Die beiden Reflektoren an den zwei
rutschfesten Pedalen müssen sauber sein.
5 Die gelben Speichenrückstrahler an jedem
Rad bzw. die weiße, fluoreszierende Fläche
an beiden Rädern müssen sauber sein.
6 Das weiße Vorderlicht muss funktionieren
und so eingestellt sein, dass andere
Verkehrsteilnehmer nicht geblendet werden.
Das weiße Vorderlicht und der weiße
Reflektor müssen immer sauber sein.
7 Die zwei unabhängigen Bremsen am
Pedelec müssen immer funktionieren.
8 Die hell tönende Klingel muss vorhanden
sein und funktionieren.
Betrieb
158

Werbung

loading