7.1.13 Bremse prüfen
1 Beide Handbremsen im Stand drücken.
2 In die Pedale treten.
Wird der Gegendruck in der gewohnten Position der
Handbremse nicht aufgebaut, Fahrrad außer
Betrieb nehmen. Fachhandel kontaktieren.
Verliert die Bremse Bremsflüssigkeit, Fahrrad
außer Betrieb nehmen. Fachhandel kontaktieren.
7.2
Nach jeder Fahrt
Um das Fahrrad nach jeder Fahrt zu reinigen, sollten
folgende Werkzeuge und Reinigungsmittel griffbereit
liegen:
7.2.1
Fahrlicht und Reflektoren reinigen
1 Scheinwerfer, Rücklicht und Reflektoren mit einem
feuchten Tuch reinigen.
7.2.2
Bremse reinigen
Verschmutzungen an den Komponenten der
Bremse und Felge mit einem leicht angefeuchteten
Tuch reinigen.
7.2.3
Federgabel reinigen
1 Mit einem feuchten Tuch Schmutz und
Ablagerungen von den Standrohren und den
Abstreifdichtungen entfernen. Die Standrohre auf
Beulen, Kratzer, Verfärbungen oder auslaufendes
Öl prüfen.
2 Die Staubdichtungen und Standrohre mit wenigen
Tropfen Silikonspray schmieren.
3 Nach der Reinigung die Federgabel pflegen.
7.2.4
Feder-Sattelstütze reinigen
Verschmutzungen an den Gelenken sofort nach der
Fahrt mit einem leicht angefeuchteten Tuch
reinigen.
7.2.5
Federgabel pflegen
Staubdichtungen mit Gabelöl behandeln.
MY23I0a - 51_3.0_12.11.2024
Reinigung, Pflege und Inspektion
7.2.6
Hinterbau-Dämpfer reinigen
Verschmutzungen an den Gelenken sofort nach der
Fahrt mit einem leicht angefeuchteten Tuch
reinigen.
7.2.7
Pedale reinigen
Pedale mit einer Bürste und Seifenlauge reinigen.
7.3
Grundreinigung
Für die Grundreinigung wird benötigt:
7.3.1
Rahmen und Grundbauteile reinigen
Zu den Grundbauteilen gehört die Gabel, der
Gepäckträger die Schutzbleche und der Seitenständer.
1 Je nach Intensität und Hartnäckigkeit der
Verschmutzung die Bauteile komplett mit Spülmittel
einweichen.
2 Nach kurzer Einwirkzeit Dreck mit Schwamm,
Bürste und Zahnbürsten entfernen.
3 Die Bauteile mit Wasser aus einer Gießkanne
abspülen.
4 Ölflecken mit Entfetter abwischen.
184