7.4.3
Gepäckträger pflegen
1 Gepäckträger mit einem Tuch abtrocknen.
2 Gepäckträger mit Sprühwachs einsprühen und
trocknen lassen. Gepäckträger mit einem Tuch
abputzen.
3 Scheuerstellen von Packtaschen mit Klebefolie
schützen. abgenutzte Klebefolie austauschen.
4 Spiralfedern gelegentlich mit Silikonspray oder
Sprühwachs pflegen.
7.4.4
Schutzblech pflegen
Je nach Schutzblechmaterial Hartwachspolitur,
Metallpolitur oder Kunststoffpflegemittel nach
Produktanleitung auftragen.
7.4.5
Seitenständer pflegen
1 Seitenständer mit einem Tuch abtrocknen.
2 Seitenständer mit Sprühwachs einsprühen und
trocknen lassen.
3 Seitenständer mit einem Tuch abputzen.
4 Die Ständergelenke mit Sprühöl schmieren.
7.4.6
Vorbau pflegen
1 Lackierte und polierte Metalloberflächen mit
Sprühwachs einsprühen und trocknen lassen.
2 Wachsschleier mit einem Tuch abputzen.
3 Das Vorbau-Schaftrohr und den Drehpunkt des
Schnellspannhebels mit einem Tuch und Silikon-
oder Teflonöl einölen.
4 Beim Speedlifter Twist zusätzlich den
Entriegelungsbolzen im Speedlifter-Körper einölen.
5 Um die Bedienkraft des Schnellspannhebels zu
reduzieren, etwas säurefreies Schmierfett
zwischen den Vorbau Schnellspannhebel und das
Gleitstück geben.
6 Bei einem Vorbau mit einer Konusklemme, auf den
Kontaktbereich von Vorbau und Gabelschaft
jährlich eine neue Schutzschicht aus Montagepaste
auftragen.
MY23I0a - 51_3.0_12.11.2024
Reinigung, Pflege und Inspektion
7.4.7
Lenker pflegen
1 Lackierte und polierte Metalloberflächen mit
Sprühwachs einsprühen und trocknen lassen.
2 Wachsschleier mit einem Tuch abputzen.
7.4.8
Griffe pflegen
7.4.8.1 Gummigriffe pflegen
Hinweis
Niemals Talkum auf Leder- oder Schaumgriffe
geben.
Klebrige Gummigriffe mit etwas Talkum
bestreichen.
7.4.8.2 Leder-Griff pflegen
Handelsübliche Leder-Pflegemittel erhält Leder
geschmeidig und widerstandsfähig, frischt die Farbe
auf und verbessert bzw. erneuert den Fleckschutz.
1 Leder-Pflegemittel vor der Anwendung an einer
weniger sichtbaren Stelle testen.
2 Leder-Griffe mit Leder-Pflegemittel pflegen.
7.4.9
Sattelstütze pflegen
1 Verschraubungen vorsichtig mit Sprühwachs
konservieren. Dabei darauf achten, dass kein
Wachs auf die Metallkontaktflächen kommt.
2 Jährlich die Schutzschicht aus Montagepaste der
Metallkontaktflächen von Sattelstütze und
Sattelrohr erneuern.
7.4.9.1 Feder-Sattelstütze pflegen
1 Gelenke mit Sprühöl schmieren.
2 Feder-Sattelstütze fünfmal ein- und ausfedern.
Überschüssiges Schmiermittel mit sauberen Tuch
entfernen.
188