6
Betrieb
6.1
Risiken und Gefährdungen
Verletzungen und Tod durch toter
WARNUNG
!
Winkel
Andere Staßenteilnehmer wie Busse, LKWs,
PKWs oder Fußgänger unterschätzen oft die
Geschwindigkeit von Fahrrädern. Ebenfalls
werden häufig Fahrrädern im Straßenverkehr
übersehen. Ein Unfall mit schweren bzw.
tödlichen Verletzungen kann die Folge sein.
Einen Helm tragen. Der Helm muss mit
Reflektorstreifen oder einer Beleuchtung in
einer gut erkennbaren Farbe sein.
Die Kleidung sollte möglichst hell oder
retroreflektierend sein. Auch fluoreszierendes
Material eignet sich. Noch mehr Sicherheit
bieten Warnwesten bzw. Warnschärpen für
den Oberkörper.
Stets defensiv fahren.
Auf den toten Winkel bei abbiegenden
Fahrzeugen achten. Vorsorglich bei
rechtsabbiegenden Verkehrsteilnehmern die
Geschwindigkeit reduzieren.
Verletzungen und Tod durch
WARNUNG
!
Fahrfehler
Fahrfehler und unterschätzte Geschwindigkeiten
führen schnell zu gefährlichen Situationen. Ein
Sturz mit schweren bzw. tödlichen Verletzungen
kann die Folge sein.
Gerade wenn längere Zeit nicht mehr Fahrrad
gefahren wurde, langsam an Straßenverkehr
und Geschwindigkeit gewöhnen.
Regelmäßig Vollbremsungen üben.
Ein Fahrsicherheitstraining absolvieren.
Verletzungen und Tod durch
!
WARNUNG
Ablenkung
Unkonzentriertheit im Verkehr erhöht das Risiko
eines Unfalls. Dies kann einen Sturz mit starken
Verletzungen zur Folgen haben.
Niemals vom Smartphone ablenken lassen.
MY23I0a - 51_3.0_12.11.2024
Sturz durch lose Kleidung
! VORSICHT
Die Speichen der Räder und das Kettengetriebe
können Schnürsenkel, Schals und andere lose
Teile einziehen. Ein Sturz mit Verletzungen kann
die Folge sein.
Festes Schuhwerk und eng anliegende
Kleidung tragen.
Sturz durch unerkannte Schäden
! VORSICHT
Nach einem Sturz, Unfall oder dem Umfallen des
Fahrrads können schwer erkennbare Schäden,
z. B. am Bremssystem, den Schnellspannern oder
dem Rahmen vorhanden sein. Ein Sturz mit
Verletzungen kann die Folge sein.
Fahrrad außer Betrieb nehmen. Fachhandel
kontaktieren.
Sturz durch Verschmutzung
! VORSICHT
Grobe Verschmutzungen können Funktionen des
Fahrrads, beispielsweise die der Bremsen,
stören. Ein Sturz mit Verletzungen kann die Folge
sein.
Vor der Fahrt grobe Verschmutzungen
entfernen.
Betrieb
108