Herunterladen Diese Seite drucken

I:SY E5 ZR F ADVENTURE Abbildungen Zur Bedienungsanleitung Seite 58

Teil 5-für den kunden pedelecs mit bosch kiox 300/500 bordcomputer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E5 ZR F ADVENTURE:

Werbung

Abbildung 16: Optimales Fahrverhalten der Federgabel bei Unebenheiten
Zugstufen-Dämpfer
Zugstufen-Dämpfer (auch engl. Rebound
genannt) dämpfen Ausfeder-Bewegungen, also
Belastungen auf Zug.
Die Zugstufen-Dämpfer legt die Geschwindigkeit
fest, mit der die Federung nach einer Belastung
ausfedert. Die Zugstufen-Dämpfung steuert die
Ausfahr- und Ausfedergeschwindigkeit der
Federgabel, was wiederum Einfluss auf Traktion
und Kontrolle hat.
Abbildung 17: Optimales Fahrverhalten der Federgabel
Highspeed und Lowspeed Zugstufen-Dämpfer
Zugstufen-Dämpfer können die Einstellung
Highspeed, Lowspeed und beide Einstellungne
haben. Beide Einstellungen haben nichts mit der
Fahrgeschwindigkeit oder der Geschwindigkeit
des Einschlags zu tun, sondern mit dem genutzen
Federweg.
Je mehr Federweg genutzt wird, desto höher ist
der Gegendruck aus der Feder und desto
schneller die Ausfederbewegung.
MY23I01 - b1_2.0_12.11.2024
Bei optimaler Einstellung der Federgabel federt
der Dämpfer mit kontrollierter Geschwindigkeit
aus. Das Rad bleibt bei Unebenheiten in Kontakt
mit dem Boden (blaue Linie). Gabelkopf, Lenker
und Körper folgen beim Überfahren von
Unebenheiten dem Boden (grüne Linie). Die
Bewegung der Federung ist vorhersehbar und
kontrolliert
.
Die Lowspeed-Einstellung verändert die
Ausfedergeschwindigkeit bei geringer bis mittlerer
Federwegausnutzung.
Die Highspeed-Einstellung verändert die
Ausfedergeschwindigkeit bei großer bis voller
Federwegausnutzung.
Beschreibung
58

Werbung

loading