6.17.7 Schiebehilfe nutzen
VORSICHT
!
Verletzung durch Pedale und Räder
Die Pedale und das Antriebsrad drehen sich bei
der Nutzung der Schiebehilfe. Haben die Räder
des Pedelecs beim Benutzen der Schiebehilfe
keinen Bodenkontakt (z. B. beim Hochtragen an
einer Treppe oder beim Beladen eines
Fahrradträgers) besteht Verletzungsgefahr.
Die Funktion Schiebehilfe ausschließlich beim
Schieben des Pedelecs verwenden.
Während der Verwendung der Schiebehilfe
muss das Pedelec mit beiden Händen sicher
geführt werden.
Genug Bewegungsfreiraum für die Pedale
einplanen.
Die Schiebehilfe unterstützt beim Schieben des
Pedelecs. Die Geschwindigkeit der Schiebehilfe
ist abhängig vom eingelegten Gang. Je kleiner der
gewählte Gang ist, desto geringer ist die
Geschwindigkeit in der Funktion Schiebehilfe (bei
voller Leistung). Die Maximalgeschwindigkeit
beträgt 6 km/h.
Zur Schonung des Antriebs empfiehlt sich
bergauf der erste Gang.
Abbildung 168: Lage Schiebehilfe-Taste (1)
MY23I01 - b1_2.0_12.11.2024
1 Schiebehilfe-Taste für mehr als 1 Sekunde
drücken. Taste gedrückt halten.
Die Ladezustandsanzeige erlischt und weißes
Lauflicht in Fahrtrichtung zeigt die Bereitschaft
an.
2 Innerhalb der nächsten 10 Sekunden muss
eine der folgenden Aktionen erfolgen:
Pedelec vorwärts schieben.
Pedelec rückwärts schieben.
Mit dem Pedelec eine seitliche
Pendelbewegung ausführen.
Die Schiebehilfe ist aktiviert. Die
durchlaufenden weißen Balken wechseln ihre
Farbe auf Eisblau.
Der Motor beginnt zu schieben.
3 Schiebehilfe-Taste auf der Bedieneinheit
loslassen, um die Motorunterstützung
auszuschalten.
4 Zum reaktivieren der Motorunterstützung, die
Schiebehilfe-Taste innerhalb von 10 Sekunden
drücken.
5 Bleibt die Motorunterstützung innerhalb von
10 Sekunden deaktiviert, schaltet sich die
Schiebehilfefunktion automatisch ab.
Die Schiebehilfe schaltet sich ebenfalls
automatisch ab, wenn
•
das Hinterrad blockiert,
•
Schwellen nicht überfahren werden können,
•
ein Körperteil die Fahrradkurbel blockiert,
•
ein Hindernis die Kurbel weiter dreht,
•
wenn pedeliert wird,
die Plus-Taste oder Ein-Aus-Taste gedrückt
•
wird.
Die Funktionsweise der Schiebehilfe unterliegt
länderspezifischen Bestimmungen und kann
deshalb von der oben genannten Beschreibung
abweichen oder deaktiviert sein.
1
Betrieb
169