Herunterladen Diese Seite drucken

I:SY E5 ZR F ADVENTURE Abbildungen Zur Bedienungsanleitung Seite 54

Teil 5-für den kunden pedelecs mit bosch kiox 300/500 bordcomputer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E5 ZR F ADVENTURE:

Werbung

3.5.2.3 Federgabel
Am oberen Ende des Gabelschafts sind Vorbau
und Lenker befestigt. An den Ausfallenden wird
die Achse befestigt. An der Achse ist das Rad
befestigt.
Im Vergleich zu starren Gabeln verbessern
Federgabeln den Bodenkontakt und den Komfort
über zwei Funktionen:
Federung und
Dämpfung (optionale Funktion).
Federung
Eine Federgabel federt entweder durch eine
Stahlfeder, durch Luftfederung oder durch beide
Federarten.
Bei einem Pedelec mit Federung wird ein Stoß,
z. B. durch einen im Weg liegenden Stein, nicht
über die Federgabel direkt in den Körper geleitet,
sondern durch das Federsystem aufgefangen. Die
Federgabel wird dadurch zusammengestaucht.
1
Abbildung 10: ohne Federung (1) und mit Federung (2)
MY23I01 - b1_2.0_12.11.2024
Dämpfung
Nach dem Zusammenstauchen kehrt die
Federgabel in ihre ursprüngliche Position zurück.
Ist ein Dämpfer vorhanden, bremst der diese
Bewegung ab und verhindert so, dass das
Federsystem unkontrolliert zurück federt und die
Federgabel nach oben und unten zu schwingen
beginnt. Es werden zwei Arten von Dämpfern
unterschieden:
Zugstufen-Dämpfer,
Druckstufen-Dämpfer.
Optional können Zugstufen-Dämpfer und
Druckstufen-Dämpfer in zwei verschiedene
Bereiche unterteilt werden:
Highspeed-Druckstufen-Dämpfer,
Lowspeed-Druckstufen-Dämpfer.
2
Beschreibung
54

Werbung

loading