Herunterladen Diese Seite drucken

I:SY E5 ZR F ADVENTURE Abbildungen Zur Bedienungsanleitung Seite 52

Teil 5-für den kunden pedelecs mit bosch kiox 300/500 bordcomputer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E5 ZR F ADVENTURE:

Werbung

3.5.1.6 Gabel
Am oberen Ende des Gabelschafts sind Vorbau
und Lenker befestigt. An den Ausfallenden wird
die Achse befestigt. An der Achse ist das Rad
befestigt.
2
3
Abbildung 8: Übersicht starre Gabel
1
Gabelschaft
2
seitliche Reflektoren (optional)
3
Ausfallende der Gabel
4
Gabelscheide
In dieser Modellreihe starre Gabeln verbaut.
Starre Gabel
Starre Gabeln übersetzen die eingesetzte
Muskel- und Motorkraft optimal auf die Straße. Bei
steilen Straßen ist bei Pedelecs mit starrer Gabel
der Energieverbrauch geringer und die
Reichweite höher, als bei Pedelecs mit einer
eingestellten Federung.
MY23I0a - 51_3.0_12.11.2024
3.5.2
Federung
Die Federung am Pedelec erfolgt über 2 Bauteile:
den Reifen und
optional die gefederte Sattelstütze.
1
Abbildung 9: Schwingfähiges System
1
optional Feder-Sattelstütze (siehe
Kapitel 3.3.6.2)
2
Reifenfederung
3.5.2.1 Feder-Sattelstütze
4
Feder-Sattelstützen können bei harten,
einmaligen Stößen den Stoß abmildern. Durch
das kurzzeitige Abfedern kann der Fahrkomfort
deutlich verbessert werden.
Mehr Informationen siehe Kapitel 3.3.6.2.
Alle Arten von Feder-Sattelstützen besitzen
kleine, hoch belastbare Gleitlager, Führungen und
Gelenke. Fehlt die regelmäßige Schmierung,
nimmt das feinfühlige Ansprechverhalten stark ab
und es kommt zu hohem Verschleiß.
Feder-Sattelstütze regelmäßig Reinigen und
Pflegen (siehe Kapitel
1
2
2
7.7.6
und Kapitel
Beschreibung
7.9.9.1).
52

Werbung

loading