Verwendung der Smart-Programme
für das Garen ohne Druck
5. Drücken Sie „Yogurt", um das Smart-Programm „Yogurt" (Joghurt)
auszuwählen.
6. Drehen Sie den Drehregler, um zur voreingestellten Option „Pasteurise"
(Pasteurisieren) zu wechseln. Drücken Sie den Drehregler, um die gewählten
Einstellungen zu bestätigen. Das Display zeigt die voreingestellte Zeit für
das Pasteurisieren an.
Hinweis: Dauer und Temperatur des Pasteurisierens können nicht angepasst werden.
7. Drücken Sie „Start", um mit dem Pasteurisieren zu beginnen. Das Display zeigt
„On" (Ein) und die Fortschrittsanzeige „Pre-heating" (Vorheizen) an.
8. Sobald das Gerät die nötige Temperatur erreicht hat, zeigt das Display
„Hot" (Heiß) an und die Fortschrittsanzeige wechselt zu „Cooking" (Garen).
9. Sobald die Pasteurisierung abgeschlossen ist, zeigt das Display „End"
(Ende) an.
Hinweis: Vergewissern Sie sich mithilfe eines Thermometers, dass die Milch die
erforderliche Temperatur von 72 °C erreicht hat.
Unser
Tipp: Für besonders dicken Joghurt pasteurisieren Sie die Milch zwei Mal.
Schritt 2 – Milchferment hinzufügen
1. Lassen Sie die Milch auf etwas unter 43 °C abkühlen.
2. Fügen Sie der Milch das Milchferment gemäß den dem Milchferment
beiliegenden Anweisungen hinzu.
Hinweis: Es kann auch Naturjoghurt mit einer aktiven Kultur als Milchferment eingesetzt
werden. Falls Sie Joghurt als Milchferment einsetzen, befolgen Sie die Angaben eines
bewährten Joghurtrezepts von Instant Pot.
3. Schließen Sie den Deckel, wie im Abschnitt
Druckregelfunktionen − Schließen des Deckels
Schritt 3 – Fermentation
1. Drücken Sie „Yogurt", um das Smart-Programm „Yogurt" (Joghurt)
auszuwählen.
2. Drehen Sie den Drehregler, um zur voreingestellten Option „Fermentation"
zu wechseln. Drücken Sie den Drehregler, um Ihre Auswahl zu bestätigen
und zum nächsten Feld zu gelangen.
50
Übersicht der
beschrieben.